Steuern lässt sich die smarte Deckenleuchte ganz einfach mit der tint Fernbedienung oder smart per App und Sprachbefehl. Dazu bindet man sie in ein vorhandenes Smarthome-System ein. Kompatibel ist tint mit vielen gängigen Systemen, die über ein so genanntes Zigbee-Gateway* verfügen. Beispielsweise mit Philips Hue*, Magenta SmartHome*, Samsung SmartThings*, Osram Lightify* oder Amazon Alexa über Echo Plus*.
Die Deckenleuchte gibt es in zwei unterschiedlichen Größen, 42 cm und 52 cm im Durchmesser. tint Kea sorgt gleich in dreifacher Hinsicht für ein tolles und gemütliches Ambiente. Sie ist dimmbar und ihr Lichtspektrum beinhaltet superwarmweißes Licht. Zudem bietet sie direktes und indirektes Licht. Das macht sie zur idealen Beleuchtung für lange Winterabende. Trotz ihrer vielfältigen Möglichkeiten ist sie günstig. Eine smarte Leuchte, die sich jeder leisten kann. Erhältlich wird die Leuchte ab Oktober u.a. im Fachhandel sein.
Spezifikationen:
• Weißtöne: superwarmweißes Licht (1800 K) bis Tageslicht (6500 K)
• Farbiges Licht: RGB (bis zu 16 Millionen Farben)
• tint-Fernbedienung: Intuitiv und bequem ohne weitere Schritte steuerbar
• 6 voreingestellte Lichtszenen: Von "Romantik" bis "Party",
• Individuell einstellbare Lichtgruppen: zur einfachen Steuerung mehrer Leuchten gleichzeitig
• Dimmbar: Stufenlos dimmbar, z.B. per tint Fernbedienung
* Einschränkungen bei einzelnen Diensten möglich
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...