13. März 2023

Müller-Licht unterstützt Umwelt- und Klimaschutz tatkräftig

Im Klimaschutzgesetz verankerte die Bundesregierung Deutschlands Treibhausgasneutralität bis zum Jahr 2045. Das Gesetz sieht vor, dass bereits bis 2030 die Emissionen um 65 Prozent gegenüber 1990 gesenkt werden sollen. Erreichbar ist dieses Ziel nur, wenn alle Wirtschaftssektoren engagiert mitwirken und ihrer unternehmerischen Verantwortung gerecht werden. Auch Müller-Licht leistet seinen Beitrag. Der in Lilienthal bei Bremen ansässige Lichtspezialist Müller-Licht hat bereits vor einigen Jahren begonnen, Klimaschutzmaßnahmen einzuleiten.

Müller-Licht unterstützt Umwelt- und Klimaschutz tatkräftig - Strombedarf am Standort zu 100% aus grüner, eigenproduzierter Solarenergie [Bild: Müller Licht International GmbH]

So wurde im Jahr 2019 eine Photovoltaik-Anlage auf dem Firmengelände in Betrieb genommen, die den Strombedarf des Unternehmens zu 100 Prozent deckt und sogar noch Öko-Strom in das öffentliche Stromnetz einspeist. Der aktuelle Umweltbericht des Unternehmens zeigt, dass die Stromproduktion der Anlage auf 673.409 kWh (Basis 2019) gesteigert werden konnte und das Unternehmen seinen gesamten Strombedarf mit dieser CO2-neutralen Energiequelle decken kann.



Plastikfreie Verpackungen
2020 wurde dann das nächste Umwelt-Projekt in Angriff genommen: Die Umstellung auf plastikfreie Verpackungen. Laut NABU machen Kunststoffe 75 Prozent des gesamten Mülls im Meer aus. Allein in Deutschland verursacht jeder Einwohner 38,5 kg Plastikmüll im Jahr. Mittlerweile sind alle Verpackungen des Lichtherstellers plastikfrei.

CO2-neutrale Leuchtmittel für die Eigenmarke ON&ON der Drogeriekette Müller

Um dem zunehmenden Wunsch der Konsumenten und Handelspartner nach CO2-neutralen Produkten am POS gerecht zu werden, bietet Müller-Licht erstmals seit diesem Jahr Leuchtmittel an, deren Carbon-Fußabdruck im Rahmen zertifizierter Klimaschutzprojekte neutralisiert wird. „Bei Materialbeschaffung, Produktion, Transport und Lagerung bis hin zur Nutzung und Entsorgung verursachen Leuchtmittel CO2-Emissionen, die nur bis zu einem gewissen Grad reduzier- und vermeidbar sind. Um dennoch Leuchtmittel mit neutraler Klimabilanz bieten zu können, gehen wir den Weg des Ausgleichs und kompensieren den Carbon Footprint“, erklärt Navid Sanatgar, Geschäftsführer von Müller-Licht. Er ergänzt: „In diesem Zusammenhang sind seit Oktober 2022 unsere klimaneutralen Leuchtmittel im Programm der Müller Eigenmarke ON&ON integriert.“

Carbon Fußabdruck des Unternehmens
Der Umweltbericht des Unternehmens offenbart, dass Müller-Licht bereits signifikante Reduktionen realisiert hat. „Ein Großteil der Treibhausgasemissionen ist auf Dienstwagen, Heizung oder Logistik zurückzuführen“, erklärt Navid Sanatgar. In beinah allen Bereichen konnte das Unternehmen die Emissionen reduzieren und wird seine Anstrengungen im kommenden Jahr noch intensivieren. „Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich vollständig klimaneutral sein“, sagt der Geschäftsführer.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de