So wurde im Jahr 2019 eine Photovoltaik-Anlage auf dem Firmengelände in Betrieb genommen, die den Strombedarf des Unternehmens zu 100 Prozent deckt und sogar noch Öko-Strom in das öffentliche Stromnetz einspeist. Der aktuelle Umweltbericht des Unternehmens zeigt, dass die Stromproduktion der Anlage auf 673.409 kWh (Basis 2019) gesteigert werden konnte und das Unternehmen seinen gesamten Strombedarf mit dieser CO2-neutralen Energiequelle decken kann.
Plastikfreie Verpackungen
2020 wurde dann das nächste Umwelt-Projekt in Angriff genommen: Die Umstellung auf plastikfreie Verpackungen. Laut NABU machen Kunststoffe 75 Prozent des gesamten Mülls im Meer aus. Allein in Deutschland verursacht jeder Einwohner 38,5 kg Plastikmüll im Jahr. Mittlerweile sind alle Verpackungen des Lichtherstellers plastikfrei.
CO2-neutrale Leuchtmittel für die Eigenmarke ON&ON der Drogeriekette Müller
Um dem zunehmenden Wunsch der Konsumenten und Handelspartner nach CO2-neutralen Produkten am POS gerecht zu werden, bietet Müller-Licht erstmals seit diesem Jahr Leuchtmittel an, deren Carbon-Fußabdruck im Rahmen zertifizierter Klimaschutzprojekte neutralisiert wird. „Bei Materialbeschaffung, Produktion, Transport und Lagerung bis hin zur Nutzung und Entsorgung verursachen Leuchtmittel CO2-Emissionen, die nur bis zu einem gewissen Grad reduzier- und vermeidbar sind. Um dennoch Leuchtmittel mit neutraler Klimabilanz bieten zu können, gehen wir den Weg des Ausgleichs und kompensieren den Carbon Footprint“, erklärt Navid Sanatgar, Geschäftsführer von Müller-Licht. Er ergänzt: „In diesem Zusammenhang sind seit Oktober 2022 unsere klimaneutralen Leuchtmittel im Programm der Müller Eigenmarke ON&ON integriert.“
Carbon Fußabdruck des Unternehmens
Der Umweltbericht des Unternehmens offenbart, dass Müller-Licht bereits signifikante Reduktionen realisiert hat. „Ein Großteil der Treibhausgasemissionen ist auf Dienstwagen, Heizung oder Logistik zurückzuführen“, erklärt Navid Sanatgar. In beinah allen Bereichen konnte das Unternehmen die Emissionen reduzieren und wird seine Anstrengungen im kommenden Jahr noch intensivieren. „Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich vollständig klimaneutral sein“, sagt der Geschäftsführer.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...