13. Juni 2012

And the winner is …

Die von dem New Yorker Lichtdesign-Büro Office for Visual Interaction – (OVI) konzipierte und von Zumtobel umgesetzte Fassadenbeleuchtung des Rookery Building in Chicago wurde kürzlich bei den World Architecture News Awards 2012 als beste Lichtlösung ausgezeichnet. Das Bürogebäude ist aufgrund seiner architektonischen Einzigartigkeit seit 1970 in The National Register of Historic Places gelistet.

[Bild: Zumtobel]

[Bild: Zumtobel]

Nicht nur sein von Frank Lloyd Wright gestaltetes Inneres beherbergt eine einmalige und faszinierende Architektur. Die besondere stuckverzierte Fassade des Hochhauses bildet einen weiteren Teil des architektonischen Juwels. Durch die innovative und nun prämierte Beleuchtung der einzigartigen Mauerwerksformgebung entwickelt The Rookery eine elegante, zurückhaltende Identität.



Die von Zumtobel speziell für das Projekt angefertigte LED-Sonderleuchte verfügen über eine adaptierte Optik und eine Farbtemperatur von 3.000K, welche die Stuckarbeiten fein akzentuieren. Der typische, rotations-symmetrische Lichtkegel der LED-Punktlichtquellen wird durch eine projektspezifisch angepasste Optik zu einer flachen, elliptischen Lichtverteilung adaptiert. Diese maßgeschneiderte Lösung – das Ergebnis gezielter Lichtverteilungsbeobachtungen und intensiver Testphasen – erlaubt es, das Licht über drei Etagen hinweg präzise zu verteilen.

„Zumtobel war in der Lage, seine technische Erfahrung auf unser Projekt optimal abzustimmen. Der gezielte Einsatz einer Miniatur-LED-Beleuchtung erlaubt völlig neue Möglichkeiten in der Fassadengestaltung. Die präzisen Optiken minimieren die Lichtverschmutzung und gewährleisten einen minimalen Energieverbrauch“, lobt das OVI Büro die gelungene Zusammenarbeit. Um eine Lichtverschmutzung, die den empfindlichen Naturstein beschädigen könnte, auf ein Minimum zu reduzieren und um den hohen Denkmalschutzanforderungen gerecht zu werden, sind die Sonderleuchten auf Konsolen an den Fensterrahmen angebracht. Die Lichtquellen sind, gemäß der Vorschriften, von der Straße aus nicht sichtbar. So erscheint „The Rookery“ am Abend wie ein atemberaubendes Symbol der Unvergänglichkeit und wird zum neuen Highlight des Chicago financial districts.

Die WAN Awards, verliehen von dem gleichnamigen Architekturportal World Architecture News, zeichnen jährlich jene Architektur-Projekte mit innovativen Lichtlösungen aus, die in ihrer Verbindung von modernster Technologie und herausragendem Design brillieren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Neue HALLED 85W High-Power-Downlights von SPOTLIGHT

SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...

Licht als Infrastruktur und Erlebnis

Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...

TRILUX erweitert Funktionsumfang seiner Lichtmanagement-App

LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...

DALI-2-Lichtsteuerung im Einzelbüro

Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...

Neuer LiDAR-Laser für die nächste Fahrzeuggeneration

Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...

German Design Award 2026 für die Außenleuchte las.2 von IP44

Die Wandleuchte las.2 des Experten für...

tarm VANQUISH - Moving Head mit 2,4 Millionen Lux setzt neue Maßstäbe

Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de