03. September 2012

Aus eins mach zwei

Um dem wachsenden Produktportfolio und dem zunehmenden Angebot an Informationen, Lichtwissen und Anwendungsbeispielen gerecht zu werden, stellt Zumtobel im September 2012 den neuen Produktkatalog und davon losgelöst das Produktprogramm vor. Die kundenorientierte Umgestaltung basiert auf einem innovativen Ansatz und präsentiert sich in einem neuen Design.

Ab September 2012 ist das neue Katalogkonzept von Zumtobel verfügbar – während der bewährte Produktkatalog sich auf technische Details konzentriert, ist das neue Produktprogramm anwendungsorientiert [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Das neue Zumtobel Produktprogramm gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Anwendungsgebiete und ganzheitliche Lichtlösungen von Zumtobel [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Um die Handhabung des Katalogs mit wachsendem Umfang zu vereinfachen, wurden die Inhalte für die verschiedenen Informationsansprüche angepasst und separat gebündelt [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Zumtobel hat ein neues Katalogkonzept entwickelt, das die Fülle an Informationen, das erweiterte Produktportfolio sowie die kürzeren Innovationszyklen berücksichtigt. Um die Handhabung des Katalogs mit wachsendem Umfang zu vereinfachen, wurden die Inhalte für die verschiedenen Informationsansprüche angepasst und separat gebündelt.



Entstanden ist ein neues Katalogsystem aus zweierlei Katalog-Typen, die je nach Informationsbedarf zum Einsatz kommen. Das raffinierte Redesign aus Produktprogramm und -katalog ermöglicht eine vielfältige und zugleich anschauliche Produktpräsentation für verschiedene Zielgruppen, wie zum Beispiel Architekten, Planer oder Elektroinstallateure.

Einfach zweifach – Übersichtlich und individuell
Zukünftig bildet Zumtobel sämtliche Produktinformationen, in zwei Printmedien ab. So können sich beispielsweise Architekten in dem neuen anwendungsorientierten Produktprogramm über Einsatzgebiete und realisierte Projekte informieren. Auf etwa 300 Seiten wird ein umfangreicher und bebilderter Überblick über die verschiedenen Anwendungsgebiete und ganzheitliche Lichtlösungen von Zumtobel gegeben. Das Produktprogramm mit zahlreichen Anwendungsbildern konzentriert sich dabei auf eine visuelle Darstelllung des Leuchten-Portfolios und dient der Inspiration und Auswahl von Produkten. Auf Artikelnummern wird dabei gänzlich verzichtet. Über QR-Codes und Quicklinks können von jeder Stelle des Produktprogrammes aus jedoch tagesaktuelle Produktdetails im Onlinekatalog abgerufen werden.

Der bewährte Produktkatalog hingegen legt seinen Schwerpunkt auf technische Informationen. Auf rund 700 Seiten dienen Artikelnummern, lichttechnische Details und Preisangaben als Planungs- und Bestellhilfe für Kunden. Die beleuchtungsrelevanten Angaben wurden im Hinblick auf das wachsende Portfolio und unter Berücksichtigung des Umfangs optimiert und entsprechend reduziert. Flankierende QR-Codes und Quicklinks ermöglichen auch hier den direkten Zugang zum digitalen Katalog mit weiterführenden Informationen. Diese Lösung ist platzsparend und sichert in Zeiten kurzer Innovationszyklen zudem die Aktualität von Produktinformationen.

Verknüpfung aus haptischen und digitalen Inhalten als Zukunftsmodel
Zumtobel hält für jeden Kunden das passende Medium bereit, sodass der problemlose Zugang zu den Produktinformationen gewährleistet ist. Zumtobel entwickelt immer neue Ideen, um den Dialog mit allen Zielgruppen zu intensivieren und kontinuierlich zu optimieren. „Wir setzen auch weiterhin auf Vielfalt. Aber durch die rasante Entwicklung der LED Technologie werden die digitalen Inhalte immer wichtiger. Nur im Internet können wir unseren Kunden tagesaktuelle Informationen bieten. Auch dem Trend zu mobilen Endgeräten werden wir in Zukunft noch stärker Rechnung tragen, das Medium Katalog wird sich daher sicherlich noch weiterentwickeln“, erklärt Daniel Lechner Director Marketing bei Zumtobel Österreich.

Die nächste Ausgabe des österreichischen Produktkatalogs 2012/13 sowie das bebilderte Produktprogramm 2012/13 sind ab Mitte September 2012 erhältlich.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de