28. November 2013

Ausgezeichnete Markenführung

Für seine herausragende Markenführung ist Zumtobel vor kurzem in Wien mit dem Superbrands Austria „Special Award“ 2013 ausgezeichnet worden. Der Preis in der Kategorie „Innovation“ honoriert den erfolgreichen Markenaufbau und die konstante Qualität von Zumtobel als innovativste Marke Österreichs.

Stefan von Terzi, Director Marketing Zumtobel [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Die Experten-Jury, das sogenannte „Brand Council“, würdigte Zumtobel als eine B2B-Marke mit einem hervorragenden Ruf in der Branche und wählte sie als einzige Marke direkt für den „Special Award“ aus. „Wir freuen uns sehr, dass die Marke Zumtobel den Innovationsgeist unseres Unternehmens transportiert und unsere erfolgreiche Markenführung mit dem Superbrands „Special Award“ geehrt wird“, so Stefan von Terzi, Director Marketing Zumtobel, über die Auszeichnung.



„Zumtobel steht für die Entwicklung innovativer Lichtlösungen, die sich an den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen unserer Kunden orientieren. Dabei berücksichtigen wir aktuelle Trends und bedienen uns modernster Licht-Technologie immer mit dem Ziel, das beste Licht für Mensch und Umwelt zu entwickeln.“ Mit dem „Superbrands Austria“-Award ehrt die Organisation Superbrands jedes Jahr im Rahmen eines festlichen Tribute-Events die erfolgreichsten und nachhaltigsten Marken Österreichs. Außerdem dürfen die ausgezeichneten Marken das „Superbrands“-Siegel tragen.

Die diesjährige Preisverleihung fand im Wiener Grand Hotel unter Anwesenheit von etwa 150 geladenen Gästen statt, darunter Unternehmer und Manager nationaler und internationaler Konzerne, Journalisten und prominente Persönlichkeiten. Die wichtigsten Kriterien, nach denen das „Brand Council“ eine Marke bewertet, sind ihre Bekanntheit, ihr Image, ihre Glaubwürdigkeit, ihre Beständigkeit, eine eindeutige Charakteristik und die emotionale Bindung an die Zielgruppe.

Das sind nach Ansicht der Markenspezialisten die wesentlichen Merkmale, an denen sich der Erfolg einer Marke messen lässt. Das „Brand Council“ setzt sich aus hochrangigen Wirtschafts- und Kommunikationsexperten zusammen, darunter Vertreter des österreichischen Patentamtes, des Manstein Zeitschriftenverlages, der österreichischen Presseagentur APA und des Instituts für Markenbewertung.

Über Superbrands
Die in 88 Ländern aktive Markenbewertungs-Organisation „Superbrands“ wurde 1995 in London gegründet. Das internationale Netzwerk bewertet Unternehmens- und Produktmarken nach verschiedenen Kriterien wie Stärke der Marke, Bekanntheitsgrad, Markentreue und Tradition. Berücksichtigt werden dabei sowohl wirtschaftliche Kriterien als auch Beliebtheitswerte in der Bevölkerung. Grundlage der Bewertung ist eine vom „Superbrands Brand Council“ in Auftrag gegebene Marktstudie, die vom Marktforschungsinstitut GfK durchgeführt wird. Die endgültige Entscheidung über die Vergabe der Auszeichnungen trifft abschließend das „Brand Council“
.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Philips Hue stellt KI-gestützte Innovationen der nächsten Generation vor

Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...

Neuer Technischer Geschäftsführer bei RIDI

Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...

Bibliotheca Alexandrina - Außergewöhnliches Licht für das Wissen der Welt

Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...

Olympia-Schwimmhalle München - Sportlicher Zeitplan, medaillenwürdige Resultate

LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...

CARL PISTOR vertritt MEGAMAN und MEGATRON im Rheinland

Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de