Das Betriebsgerät des Flächenstrahlers F32 wurde in eine externe Box verbaut und mit einem Temperatursensor versehen, der ein Heizelement steuert. So können die Betriebsgeräte auf einer konstanten Temperatur gehalten werden und das Anspringen der Leuchten ist auch bei extremer Kälte kein Problem mehr.
Die Thule Air Base in Grönland ist der nördlichste Stützpunkt der Vereinigten Staaten. Die Militärbasis wurde 1953 fertiggestellt und gehört seit 1992 zum Weltraumkommando der Luftwaffe. Sie beherbergt vor allem wichtige Infrastruktur des Raketenabwehrprogramms der Vereinigten Staaten und Kanadas. Zum Areal gehört auch ein 407 Meter hoher Sendemast für militärischen Langwellenfunk; er ist der höchste Mast nördlich des Polarkreises in der westlichen Hemisphäre.
Für die Vorfeldfläche eines Hangars hat ewo eine neue Beleuchtungslösung entwickelt. Um die Funktion verlässlich zu sichern, wurden die Betriebsgeräte der Flächenstrahler in einen Schaltschrank im Hangar integriert und über Heizkabel mit den Leuchten an der Hangarwand verbunden. Wieder ist ewo ein Pionier in der Bewältigung von besonders schwierigen Beleuchtungsaufgaben.
Mithilfe der Leuchten der RS PRO S-Serie von...
Volle Widerstandskraft, weniger Energiebedarf:...
Rodolfo Dordoni erneuert den experimentellen...
Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht...
Ein visionärer Architektur-Prototyp mit...
Die bevorstehenden europäischen Lampenverbote...
Bei der 29. Runde des bundesweiten...
Ein radikales Statement und eine Ikone der...
Genaues Farb- und Helligkeitsmanagement in...
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Einzigartiges Wechselspiel von Licht und Schatten...