05. Dezember 2016

„Netzquartier“ 50Hertz Berlin

Nach rund fünf Jahren Planung und Bau wurde Anfang September 2016 die Unternehmens-Zentrale des Stromnetzbetreibers 50Hertz, das sogenannte „Netzquartier“ in Berlin-Mitte, im neuen Stadtquartier Europacity eröffnet. Vorausgegangen war ein Architekturwettbewerb, den das Grazer Büro „Love architecture and urbanism“ für sich entschieden hat.

[Bild: Werner Huthmacher]

[Bild: Werner Huthmacher]

[Bild: Werner Huthmacher]

[Bild: Werner Huthmacher]

650 Mitarbeiter_innen werden das 13-stöckige, ökologisch errichtete Bauwerk beziehen. Die feingliedrige, transparente Architektur fördert den sozialen Austausch und gibt vitale Impulse für die Arbeitsatmosphäre, zum Beispiel durch die vielen begrünten Freiflächen. Diese ergeben sich auf unterschiedlichen Höhen durch das Prinzip der gegeneinander versetzten Fassadenelemente. Das äußere Erscheinungsbild wird durch eine geometrische Struktur, bestehend aus schrägen, stahlummantelten Betonpfeilern geprägt.



Bei Nacht verleihen Produkte von ewo dem Tragwerk eine kommunikative Wirkung: Durch die Akzentuierung der Säulenstruktur ergeben sich in der Dunkelheit Lichtverbindungen, die auf den Dreiecksverlauf einer Wechselspannungskurve anspielen. Die über 200 engstrahlenden Architekturleuchten, die dafür zum Einsatz kommen, sind Sonderanfertigungen. Sie basieren auf unserem R60-Strahler, bewältigen aber zusätzliche, aus der Bauplanung hervorgehende Herausforderungen: So war als einzig mögliche Positionierung die Deckenunterseite der horizontalen Stützen vorgegeben, in die die Lichtpunkte vollständig und bündig integriert werden sollten.

Das Produkt ist nach unten abnehmbar, was für eine einfache Wartung sorgt. Um einen effizienten Montageablauf zu gewährleisten, haben wir auf Basis einer detaillierten und präzisen lichttechnischen Planung acht unterschiedliche Gehäuse mit entsprechenden Montagehülsen entwickelt. Sie geben die Neigung des Lichtpunktes in Richtung der jeweiligen Säule vor und sorgen dafür, dass das Licht überall parallel zur Säule auftrifft, weil nur so die anvisierte Wirkung entsteht. Am Ende des Planungs- und Konstruktionsprozesses steht ein intuitiv verständliches Signal, ein prägnanter Akzent von 50Hertz für das nächtliche Berlin.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de