12. Juni 2017

ewo stellt neue if Pollerleuchte vor

if vereint vielfältige Möglichkeiten in einer reduzierten Form - Mit if entwickelt ewo sein Portfolio um eine Pollerleuchte weiter. Die Konturen des Leuchtenkörpers prägen klare Linien und bewusst eingesetzte Rundungen. Die Reihe integriert das modulare LED-Technologie- Konzept, mit dem ewo weltweit Beleuchtungslösungen in unterschiedlichsten Dimensionen entwickelt.

[Bild: beierle.goerlich/ EWO GmbH]

[Bild: beierle.goerlich/ EWO GmbH]

[Bild: beierle.goerlich/ EWO GmbH]

[Bild: beierle.goerlich/ EWO GmbH]

[Bild: beierle.goerlich/ EWO GmbH]

Hannes Wohlgemuth, Leiter im Marketing bei ewo: „Mit if stellen wir eine Pollerleuchte vor, die auch lichttechnisch relevant ist. Es ist uns wichtig, dem Planer für diese Produkttypologie unser modulares System zur Verfügung zu stellen, mit dem vielfältige Möglichkeiten der Lichtverteilung und Lichtlenkung realisiert werden können.“



Wie bei allen Systemen von ewo kann die LED-Technologie von if nämlich Punkt für Punkt präzise an die Details einer Situation oder Umgebung angepasst werden. Diese extreme Flexibilität kommt in einem zurückhaltenden, aber ausgereiften Design. So entsteht eine formale Einheitlichkeit über die gesamte Beleuchtungslösung hinweg – wie immer diese jeweils aussehen mag.
Die neue Leuchtenfamilie if ist ab sofort und in verschiedenen Höhen und neben der Poller- auch als Wandversion erhältlich.

if inszeniert von Künsterduo beierle.goerlich

Der Fotograf Edward Beierle und die Künstle­rin Jutta Görlich arbeiten als beierle.goerlich in ihren Projek­ten meist nahe an der Architek­tur, an Orten, die sich in der Transfor­ma­tion befinden, neu genutzt werden. Für ewo produzierte das Künstler­duo eine Serie von Produkt­fo­tos für die neue Poller­leuchte if.

Obwohl auch if seinen Platz im Kontext von Architek­tur finden wird, entschie­den sich beierle.goerlich dafür, keine Gebäude abzubil­den. Stattdes­sen verlager­ten sie typische Garten-Aktivi­tä­ten – Rasenmä­hen, Grillen, An den Blumen riechen – aus der Kultur­land­schaft heraus in den Wald. Auf den surrea­lis­ti­schen Bildern, im Morgen­grauen oder der Abenddäm­me­rung, stehen Protago­nis­ten beziehungs­los nebenein­an­der: Die Schwarze Frau – eine wieder­keh­rende Figur in der Arbeit von beierle.goerlich – und ihr Tun werden von Tieren nüchtern beobach­tet. if ist gleich­zei­tig zurück­hal­ten­der Zeuge und verstärkt mit seinem Licht das Moment der Inszenie­rung inmitten des Bayeri­schen Waldes.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de