29. Oktober 2024

ewo Großflächenfluter mit „DarkSky Approved“-Label von DarkSky International zertifiziert

Der Südtiroler Leuchtenhersteller ewo hat mit den Leuchtenfamilien R–System gen4 und RIVAL die Zertifizierung „DarkSky Approved“ von DarkSky International erhalten. Spezielle Varianten der bereits bewährten Großflächenfluter erfüllen die strengen Anforderungen zum Schutz des Nachthimmels und der Umwelt vor Lichtverschmutzung. Die zertifizierten Leuchten bieten mit präziser Lichttechnik und hoher Abschirmung eine nachhaltige und energieeffiziente Lösung für die Beleuchtung von Flughäfen, Logistikflächen und Sportanlagen.

Sportstätte Bill Brown Reserve [Bild: Jason Smith Jaseimages]

Sportstätte Bill Brown Reserve [Bild: Jason Smith Jaseimages]

Sportstätte Bill Brown Reserve [Bild: Jason Smith Jaseimages]

Flughafen München [Bild: Oskar Da Riz]

Flughafen München [Bild: Oskar Da Riz]

R1-Round [Bild: ewo srl/GmbH]

R4 gen4 [Bild: ewo srl/GmbH]

RIVAL [Bild: ewo srl/GmbH]

Die ewo Leuchtenfamilien R–System gen4 und RIVAL für Beleuchtungsanwendungen wie Vorfelder von Flughäfen, Logistikflächen und Sportanlagen wurden von DarkSky International mit dem Label „DarkSky Approved“ zertifiziert. Bei den zertifizierten Leuchten handelt es sich um spezielle Ausführungen der bereits länger im Markt erprobten und bewährten Produktserien. So wird sichergestellt, dass die strengen Kriterien der Zertifizierung von DarkSky International im Detail eingehalten werden. Damit stehen nun nachhaltige Lichtwerkzeuge zur Verfügung, um die Anforderungen von Infrastrukturen mit dem Schutz von Nachthimmel und Ökosystemen in Einklang zu bringen.



Hannes Wohlgemuth, CEO von ewo, freut sich über die Auszeichnung: „Die Zertifizierung unserer Hochleistungsfluter für Großflächen mit dem „DarkSky Approved“ Label bringt unsere Unternehmensvision „empowering wellbeing outdoors“ in perfekter Weise zum Ausdruck. Wir streben danach, Menschen den Aufenthalt im Freien mit technologisch anspruchsvollen und gut designten Produkten so angenehm, sicher und nachhaltig wie möglich zu gestalten. Der Schutz des Nachthimmels ist uns dabei ein besonderes Anliegen.“

Breites Programm zertifizierter Großflächenfluter von ewo

ewo hat insgesamt sechs Leuchtentypen aus zwei seiner Produktfamilien zur Großflächenbeleuchtung zertifizieren lassen. Damit verfügen Planende über eine umfangreiche Auswahl von Lichtwerkzeugen zur umweltfreundlichen und energieeffizienten Beleuchtung in den Bereichen Aviation, Logistik und Sportanlagen. Es handelt sich bei den zertifizierten Leuchten jeweils um spezielle Ausführungen der Fluter-Familie R–System, die insbesondere für Flughäfen und Logistikflächen gedacht sind, sowie Leuchten der RIVAL Familie, die für die Beleuchtung von Sportfeldern optimiert wurden.

Folgende ewo Produkte sind in einer speziellen Ausführung DarkSky Approved
   • R–System gen4 R1 round A–Serie
   • R–System gen4 R1 128 LEDs A–Serie
   • R–System gen4 R2 240 LEDs A–Serie
   • R–System gen4 R2 336 LEDs A–Serie
   • R–System gen4 R4 480 LEDs A–Serie
   • RIVAL

Schutz des Nachthimmels
Die weltweit anerkannte Organisation DarkSky International setzt sich gegen Lichtverschmutzung ein. Sie sorgt mit Öffentlichkeitsarbeit, Bildungsangeboten sowie der Zertifizierungen von DarkSky Parks und von Leuchten aktiv dafür, dass die nächtliche Atmosphäre geschützt und wo nötig wiederhergestellt wird, um die Umwelt vor den schädlichen Auswirkungen von Lichtverschmutzung zu schützen. Unter Lichtverschmutzung versteht man die vom Menschen herbeigeführte Veränderung des natürlichen Lichtniveaus im Außenbereich. Ziel ist es, die Gesundheit von Menschen sowie den Lebensraum von Wildtieren zu schützen und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu fördern. Darüber hinaus soll eine optimale Himmelsbeobachtung für Wissenschaft und Allgemeinheit ermöglicht werden.

Strenges Zertifizierungssystem von DarkSky International
Der Schutz des Nachthimmels kann gemäß DarkSky durch verschiedene Initiativen erreicht werden. Neben einem stärkeren öffentlichen Bewusstsein für das Thema sind insbesondere die verantwortungsvolle Planung von Lichtkonzepten im Außenraum sowie technisch optimierte Leuchten wichtige Faktoren. Daher entwickelte die Organisation ein strenges Zertifizierungssystem, welches genaue technische Vorgaben definiert, die diese Außenraumleuchten einhalten müssen. Sie erstrecken sich von Vorgaben zu Lichtspektrum und Dimmbarkeit, über Regeln für die Lichtverteilung, die Vermeidung von Streulicht und Abschirmung der Lichtquelle bis hin zur Limitierung der Justagemöglichkeiten einer Leuchte, um kein Licht oberhalb der Horizontalen in die Atmosphäre abzugeben.

Projekte Flughafen München (Deutschland) und Sportstätte Bill Brown Reserve (Australien): Die dargestellten Projekte zeigen einen planerisch DarkSky-konformen Einsatz der beiden Leuchtenfamilien, allerdings wurden die Projekte mit Produkten vor Erteilung des Zertifikats realisiert. Diese können also im Detail von den zertifizierten Versionen abweichen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de