13. Dezember 2024

LIT Lighting Design Award für “Best Heritage Lighting Design”

Denkmalgeschützte Kirche Soboras als Beispiel für ästhetische und energieeffiziente Beleuchtung eines historischen Gebäudes - Das Projekt Soboras Kirche in der litauischen Stadt Kaunas wurde mit dem LIT Lighting Design Award für das beste Lichtdesign im Bereich Kulturerbe ausgezeichnet. Für das ikonische Wahrzeichen, auch bekannt als Kirche des Heiligen Erzengels Michael, wurde im Zusammenhang mit der im Juni 2024 abgeschlossenen Renovierung ein neues nachhaltiges und energieeffizientes Beleuchtungskonzept umgesetzt. Das ästhetisch ansprechende Ergebnis erfüllt Denkmalschutzvorgaben und Beleuchtungsvorschriften gleichermaßen.

[Bild: VideoMagija]

[Bild: VideoMagija]

[Bild: VideoMagija]

[Bild: VideoMagija]

[Bild: VideoMagija]

Der Südtiroler Leuchtenhersteller ewo lieferte verschiedene Scheinwerfer und Mastleuchten, um die Kirche und ihre städtische Umgebung zu beleuchten. Ziel der Lichtplanung war es, nicht nur die Schönheit des Gebäudes hervorzuheben, sondern auch Blendung und Streulicht zu reduzieren, um den Sehkomfort, das Wohlbefinden und die Sicherheit der Besucher im öffentlichen Raum zu gewährleisten.



Das neue Beleuchtungskonzept für die Soboras Kirche des Erzengels Michael in Kaunas, Litauen, konzentriert sich darauf, die architektonische Schönheit der Kirche hervorzuheben und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Leuchten unsichtbar bleiben und nur das Licht selbst sichtbar ist. Die Lichtplaner von Energy Green entwickelten gemeinsam it ewo ein innovatives und einzigartiges Beleuchtungskonzept, das verschiedene ewo Scheinwerfer (P80, P160, P200 und Chameleon C210 integral) für die Beleuchtung des Kirchengebäudes und Mastaufsatzleuchten der DAProduktfamilie einsetzt, um das Gebäude in die städtische Umgebung einzubinden.

Der Entwurf verfolgt einen mehrschichtigen Ansatz zur Beleuchtung der Fassade. Die erste Ebene sorgt dabei für eine allgemeine und gleichmäßige Beleuchtung, die das gesamte Gebäude sanft mit einer Grundhelligkeit versorgt, um seine Form und Gestalt zu unterstreichen. Die dafür verwendeten Scheinwerfer sind an den Masten rund um die Kirche angebracht, die auch die DA-Mastaufsatzleuchten tragen, die für die allgemeine Beleuchtung des Kirchplatzes sorgen. Diese Grundbeleuchtung gewährleistet, dass die Kirche aus allen Blickwinkeln sichtbar ist, ohne die Aufmerksamkeit auf die Lichtquellen selbst zu lenken. Die zweite Ebene konzentriert sich auf die Hervorhebung der wichtigsten architektonischen Details der Kirche wie Säulen, Bögen und kunstvolle Schnitzereien, durch gezielte Akzentbeleuchtung. Dies schafft einen subtilen Kontrast und hebt die architektonischen Details ohne sichtbare Leuchten hervor.

Die Fassadenbeleuchtung ist im unteren Teil des Gebäudes bewusst mit einer geringeren Helligkeit geplant, um die Blendung von Fußgängern, die den umliegenden Platz nutzen, zu minimieren und ihre Wahrnehmung zu verbessern. Im Gegensatz dazu werden die oberen Gebäudeebenen und -elemente mit größerer Intensität beleuchtet, was die Sichtbarkeit der Kirche aus der Ferne erhöht und ihre Prominenz in der Stadt stärkt.

„Für ewo war das Projekt von Anfang an ein bedeutendes und herausforderndes Unterfangen - allein schon wegen der Gebäudedimension und der kulturellen Bedeutung der Soboras-Kirche in der Stadt Kaunas“, sagt Saša Pajdić, Vertriebsleiter für Mittelosteuropa bei ewo. „Die Lichtplanung soll die Architektur betonen und zugleich das Wohlbefinden im öffentlichen Raum rund um die Kirche steigern. Das Projekt erforderte ebenso eine Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität - die Beleuchtung musste einerseits energieeffizient sein und andererseits die architektonische Schönheit des historischen Gebäudes unterstreichen.“

Alle Leuchten sind mit DALI-Treibern ausgestattet und können daher individuell gesteuert werden. Sowohl für die Fassade als auch für den Außenbereich wurden Lichtszenen vorinstalliert. Dies trägt dazu bei, die besonderen Merkmale der Kirche visuell hervorzuheben. Die Leuchten wurden auch in das intelligente Steuerungssystem der Stadt integriert, um optimale Leistung und Energieeffizienz zu gewährleisten.

Nachhaltigkeit als Leitprinzip
Bei diesem Projekt, das im Rahmen einer Modernisierungsinitiative in Kaunas umgesetzt wurde, war Nachhaltigkeit das Leitprinzip der Beleuchtungsmodernisierung. Die alten Halogen-Metalldampf- und Natriumdampflampen wurden durch energieeffiziente LED-Leuchten ersetzt. Dadurch wird der Energieverbrauch erheblich gesenkt und gleichzeitig die Farbwiedergabe von Oberflächen und Materialien verbessert. Die neuen Leuchten wurden nach den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft ausgewählt, so dass beispielsweise die Leuchtmittel ausgetauscht werden können, ohne die gesamte Leuchte ersetzen zu müssen.

Auf dem umliegenden Platz wurden die neuen Leuchten so gestaltet, dass sie die ursprüngliche Form und Ästhetik der alten Leuchten aufgreifen. Sie sind ebenfalls mit LED-Technik ausgestattet. Um Lichtverschmutzung zu vermeiden, sind alle anderen Leuchten entweder von architektonischen Elementen abgeschirmt oder mit speziellen Blendschutzelementen versehen. Darüber hinaus sind alle Leuchten DALI-gesteuert, so dass die Beleuchtungsszenarien je nach Tageszeit eingestellt werden können und der Stromverbrauch minimiert wird.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de