06. Januar 2015

Nahtloser Umbau auf LED

Cree stellt die LED-Technologie für die Beleuchtungssysteme auf den Vorfeldern und den Außenbereichen des Münchner Flughafens. Mit über 38 Millionen Passagieren pro Jahr ist er der siebtgrößte Flughafen Europas. Zum Einsatz kommen dort die Flutlichter des Models „F32“ der Firma ewo.

Flughafen München mit Flutlichtern des Models „F32″, die Cree-Technologie implementieren [Bild: ewo GmbH]

Flutlicht des Models „F32“ [Bild: ewo GmbH]

XLamp XT-E LED [Bild: Cree Inc.]

Sie sind mit jeweils 288 Cree XLamp XT-E LEDs ausgestattet und ersetzen die bisher im Hochmastsystem eingesetzten Natriumdampflampen. Das Design der neuen Flutlichter erlaubt, dass die bestehende Vorfeldbeleuchtung am Flughafen München nahtlos umgebaut und mit der neuen, energieeffizienten LED-Technologie von Cree ausgerüstet werden kann.



Um die Betriebskosten seiner mehr als 13.000 Außenbeleuchtungen zu senken, setzt der Münchner Flughafen auf LED-Technologie. Zusätzlich zu den Energieeinsparungen hat sich der Flughafen das Ziel gesetzt, trotz zunehmendem Flugverkehr seine CO2-Emissionen auf dem Level von 2005 einzufrieren. Der Betreiber erwartet, dass die neuen Flutlichter mit LEDs von Cree mindestens 50 Prozent weniger Energie als die alten Natriumhochdruckdampflampen verbrauchen.

Nach der ersten Modernisierungsphase ergeben sich dadurch schon jährliche Einsparungen in Höhe von 122.000 Kilowattstunden Strom und circa 70 Tonnen CO2. Langfristig wird der Flughafen durch den Austausch von 3.000 Scheinwerfern auf dem Vorfeld und 10.200 Außenleuchten pro Jahr mehr als 5.000 Tonnen CO2 einsparen.

Der Einsatz der energie- und kosteneffizienten LED-Technologie von Cree gewährleistet durch das brillante weiße Licht des F32 Flutlichts eine wesentlich höhere Farbwiedergabe als die alten NAV-Lampen und somit eine ausgezeichnete Sichtbarkeit. Die auf Langlebigkeit ausgelegte LED-Leuchte ist eine perfekte Kombination aus Leistung, branchenführender Effizienz und Zuverlässigkeit sowie erheblichen Einsparungen bei den Energie- und Wartungskosten.

Die Beleuchtung des Flughafens ist für eine sichere Abfertigung des Flugverkehrs von grundlegender Bedeutung. „Die Sicherheit von Passagieren, Flugzeugen sowie deren Crews, Flughafenmitarbeitern und generell allen Besuchern zu gewährleisten, ist die oberste Priorität am Flughafen München“, sagt Günter Sellmeier, Sachgebietsleiter elektrische Außenanlagen bei der Flughafen München GmbH. Dazu kann die Cree-Technologie nicht nur auf den Flugzeugvorfeldern beitragen.

Alle verwendeten Leuchten können universell mit einer breiten Auswahl an optischen Linsen ausgestattet werden. Das Lichtmanagementsystem von ewo sorgt für zusätzliche Flexibilität und erlaubt es, die Beleuchtung an die jeweils spezifischen Anforderungen anzupassen. Ein Modell wurde beispielsweise speziell für Straßenlampen entworfen und kann so sicherstellten, dass die Straßen hinter dem Abstellplatz der Flugzeuge optimal be- und ausgeleuchtet sind.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de