24. November 2021

Zusammenschluss für intelligente Industriebeleuchtung - SchahlLED Lighting übernimmt LED Technics Germany

Zwei-Marken-Strategie und Ausbau digitaler Vertriebswege - Die LED Technics Germany GmbH (LTG) wird Teil der SchahlLED Lighting GmbH. Das Unternehmen aus Unterschleißheim ist einer der führenden Anbieter intelligenter digitaler Lichtlösungen für Industrie und Logistik, LED Technics Germany stellt hocheffiziente und anwenderfreundliche LED-Beleuchtung für den Mittelstand her.

Starke Partner für intelligente Industriebeleuchtung (v. l.): Carsten Weber, Sales Director SchahlLED, Andreas Kreuss, Geschäftsführer LED Technics Germany und die SchahlLEDGeschäftsführer Erich Obermeyer und Bernd von Doering [Bild: SchahlLED Lighting GmbH/ LED Technics Germany GmbH]

Beide Marken bleiben bestehen, die Produktportfolios ergänzen sich sinnvoll. So können Kunden künftig zwischen gesteuerten und ungesteuerten Lösungen beider Marken wählen, aber auch einige Leuchten von LED Technics Germany mit SchahlLED-Steuerungen optimieren.



„LED Technics Germany passt hervorragend zu unserer Wachstumsstrategie und unseren Qualitätsansprüchen“, sagt Bernd von Doering, Geschäftsführer von SchahlLED. „Gemeinsam bieten wir ein hochwertiges Portfolio an intelligenten und innovativen LEDBeleuchtungslösungen für Industrie- und Logistikkunden an.“

Auch das Geschäftsmodell von LTG mit kompetentem direktem Vertrieb und digitalisierten Vertriebswegen passe gut zur langfristigen Ausrichtung auf noch mehr Energieeffizienz durch Intelligenz.

„Wir haben in der Vergangenheit schon eng zusammengearbeitet und dabei festgestellt, dass wir sowohl das Qualitätsverständnis als auch Werte wie Herzblut, Verbindlichkeit und Lösungsorientierung teilen“, sagt Andreas Kreuss, der als Geschäftsführer künftig LED Technics Germany weiterführt und für SchahlLED den Ausbau des Vertriebsnetzes in Westdeutschland verantwortet.

Kreuss hat LTG vor 12 Jahren gegründet und zur aktuellen Marktpräsenz geführt. „Ich bin stolz, dass unsere bisherige Unternehmensentwicklung uns für einen starken Partner attraktiv gemacht hat, und freue mich, den Weg zur intelligenten digitalen und damit noch effizienteren Industriebeleuchtung künftig gemeinsam zu gehen.“




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de