20. April 2021

Energieeffiziente LED-Hallenbeleuchtung für Sany Europe

LED Technics Germany rüstet Hallenbeleuchtung von Sany Europe in Bedburg um - Sany Europe, einer der weltweit größten Hersteller von Baumaschinen und mobilen Hafenkranen, stellt auf energieeffiziente LED-Beleuchtung um. Begonnen wurde mit der Lackierhalle am Europastandort Bedburg. Dank der licht- und leistungsstarken Soldus 2 LED-Hallenstrahler von LED Technics Germany spart das Unternehmen nun rund 22.000 Euro Stromkosten und gut 350 Tonnen CO2 pro Jahr. Die Investition hat sich nach etwas mehr als einem Jahr amortisiert.

Auch bei großen Hafenkranen braucht es Feinstarbeit. In der Lackierhalle von Sany in Bedburg sorgt lichtstarke LED-Beleuchtung für gleichmäßiges und blendfreies Licht [Bild: SANY Europe GmbH/ LED Technics Germany GmbH]

Die Soldus 2 LED Hallenstrahler von LED Technics Germany erreichen trotz hoher Deckenhöhe eine Beleuchtungsstärke von 1.000 Lux auf der Arbeitsfläche [Bild: SANY Europe GmbH/ LED Technics Germany GmbH]

Als Ersatz für die alten 400W- HQL-Leuchten in der Halle suchte der technisch anspruchsvolle Baumaschinenhersteller Sany eine LED-Lösung, die einen hohen Lichtkomfort bei einer Beleuchtungsstärke von 1.000 Lux erzielen würde und gleichzeitig einfach auszutauschen wäre. „Die Planung im Vorfeld ergab, dass sich diese Anforderungen ideal mit unserem Soldus 2 LED-Hallenstrahler realisieren lassen.



Helles, gleichmäßiges Licht und sehr niedriger Blendwert“, sagt Andreas Kreuss, Geschäftsführer von LED Technics Germany (LTG) aus Köln. „Zudem kann der Hallenstrahler leicht Eins-zu-Eins ausgetauscht werden, alte Aufhängung und Kabel werden dabei weitergenutzt.“

Überzeugende Wirtschaftlichkeit

Neben der Lichtqualität der Leuchten überzeugte den Sany- Production Manager Andreas Röhrig auch die strukturierte und nachvollziehbare Amortisationsrechnung, die LTG vorab lieferte. Danach würde durch den Austausch nicht mal mehr ein Viertel der bisherigen Energie verbraucht. Insgesamt 100 LED-Strahler haben die hauseigenen Elektriker schließlich montiert. Tatsächlich wurde der Stromverbrauch von 183.000 Kilowattstunden (kWh) vor der Umrüstung auf jetzt 41.200 kWh gesenkt. Dadurch spart Sany Europe jährlich 22.600 Euro Stromkosten und gut 350 Tonnen CO2. Durch die hohe Effizienz hat sich die Investition bereits nach etwas mehr als einem Jahr amortisiert.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de