Mit dem EU-weiten Verkaufsverbot von quecksilberhaltigen Leuchtstoffröhren im vergangenen Sommer und der Diskussion um die weltweite CO2-Reduktion sei die energetische Sanierung von Gebäuden für viele deutsche Firmen weiter in den Fokus gerückt. „Wir alle können etwas dafür tun, um Kosten und Umweltbelastungen zu senken und unseren Planeten nachhaltiger zu gestalten.“
Als Partner für industrielle Beleuchtungslösungen setzt SchahlLED Lighting auf smarte, geregelte LED-Leuchten mit stabiler Funkvernetzung. „Moderne Lichtmanagementsysteme nutzen das natürlich einfallende Tageslicht und ermöglichen garantierte Energieeinsparungen von über 80% im Vergleich zu alten Beleuchtungssystemen mit Leuchtstoffröhren.“ Langlebigkeit, Nachhaltigkeit, eine komplette digitale Steuerung der LED-Leuchten und kurze Amortisationszeiten seien daher entscheidende Pluspunkte bei Überlegungen nicht nur im Hinblick auf energetische Sanierungen von Altbauten, sondern auch bei Neubauprojekten.
SchahlLED Lighting verweist zudem darauf, dass Maßnahmen für den Einbau von intelligenter LED-Beleuchtung durch staatliche Programme gefördert werden. „Wer eine neue Innen-, Außen-, und Notbeleuchtung darüber hinaus bilanzneutral und mit steueroptimierter Finanzierung umsetzen möchte, braucht einen starken und kompetenten Partner an der Seite“, sagt Geschäftsführer Carsten Weber. Das Unternehmen plant und managt für seine Kunden in ganz Deutschland schlüsselfertige Projekte von der ersten Bestandsaufnahme, über die Lichtplanung bis hin zur Inbetriebnahme. „Das Potenzial von Licht als effizienter, umweltfreundlicher Ressource wird oft noch nicht vollständig erkannt.“ Auch darauf wolle der Internationale Tag des Lichts hinweisen.
Der Internationale Tag des Lichts
Der Internationale Tag des Lichts wurde erstmals vor sechs Jahren von der UNESCO ausgerufen und erinnert an den ersten erfolgreichen wissenschaftlichen Einsatz von Laserlicht am 16. Mai 1960 in den USA. Der Tag des Lichts wird seither jährlich am 16. Mai begangen und soll die Bedeutung von lichtbasierten Technologien in Erziehung und Wissenschaft sowie Kunst und Kultur für eine nachhaltige Entwicklung des Planeten hervorheben.
Über SchahlLED Lighting GmbH
Die SchahlLED Lighting GmbH in Unterschleißheim bei München bietet seit 60 Jahren Beleuchtungslösungen für die Industrie an, seit fast 25 Jahren ausschließlich mit LED-Beleuchtung. Unter dem Claim „Intelligent Lighting powered by Thorlux“ vertreibt SchahlLED in Deutschland hauptsächlich Beleuchtungs- und Lichtsteuerungssysteme der britischen Marke Thorlux Lighting.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...