Die beeindruckenden Gebäude des geschichtsträchtigen Marine-Arsenals auf Holmen – auch Kuglegården genannt – wurden 1742 und 1772 in mehreren Etappen und mit scharfem Blick für exzellente Materialien und hochwertige Verarbeitung um einen Innenhof herum errichtet. 250 Jahre lang wurden hier das Wehrmaterialkommando der Königlich Dänischen Marine und später das Verteidigungs-Kommando beherbergt. Nun hat Kuglegården einen neuen Mieter gewonnen und Munition, Vorräte sowie Offiziere wurden durch ein traditionsreiches Designunternehmen ersetzt.
Der neue Besitzer ist Louis Poulsen. Heute befinden sich der Showroom, die Verkaufsteams und die Designabteilung im Kuglegården. Der neue traditionsreiche Standort bietet alles, wofür Louis Poulsen steht: "Wir bringen eine lange Geschichte mit und wollten einen Ort finden, der das hervorhebt. Das gesamte Gebiet hier ist eine aufregende und schnell wachsende kreative Drehscheibe. Zu den Bewohnern gehörten bereits die Königliche Dänische Kunstakademie und mehrere renommierte Architekturbüros. Es ist ein Gebiet mit reicher Geschichte, aber auch kreativer Energie, die gut zu dem Geist passt, den Louis Poulsen auszeichnet", erklärt Louis Poulsen CEO Søren Mygind Eskildsen.
Dazu möchte Louis Poulsen nun auch aktiv beitragen: "Ein Treffpunkt zu sein, an dem sich das Wissen über Licht bündelt, war uns schon immer wichtig. Wir freuen uns darauf, den Rahmen für Veranstaltungen und Aktivitäten wie After-Work-Meetings zu schaffen, bei denen Designer und Fachleute inspiriert werden und Ideen und neues Wissen über Licht austauschen können", so Søren Mygind Eskildsen.
Ein lebhafter Showroom auf drei Etagen
Bereits beim Betrachten von außen bekommen die Besucher einen Eindruck davon, wie die Beleuchtung als atmosphärisches Element eingesetzt wurde und gleichzeitig ein Gefühl der Sicherheit schafft. In Wassernähe werfen Flindt Pollerleuchten einladende und harmonische Lichtkreise auf den Boden vor dem Haupteingang und erzeugen so eine weiche, gleichmäßige und asymmetrische Beleuchtung.
Im Erdgeschoss des neuen Hauptsitzes wartet ein großzügiger, inspirierender Showroom auf die Besucher, der mit wechselnden Design-Narrativen und Ausstellungen bespielt wird. Auf insgesamt drei Etagen wirkt das gesamte Bürogebäude wie ein einziger Showroom für Louis Poulsens beeindruckende Auswahl an Designelementen – von Badezimmern und Meetingräumen bis hin zu Treppenhäusern, die in eine offene Bürolandschaft führen.
Louis Poulsens Lichtberater Anders Strarup Jensen hat die Lichtplanung für den Neubau übernommen und erklärt: "Mein Ausgangspunkt ist immer das Gebäude, die Architektur und der Endverbraucher. Da es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt, ist ein tiefes Verständnis und Respekt für das Gebäude selbst erforderlich, um eine Beleuchtung schaffen zu können, die die Architektur und die verschiedenen Funktionen jedes Raumes vereint und hervorhebt. In diesem Fall geht es darum, angenehme Beleuchtung für unsere Mitarbeiter, aber auch für Besucher zu kreieren, die mit der Architektur, Geschichte und den Materialien des Gebäudes harmoniert. Ursprünglich war Kuglegården ein Lagerhaus. Umso spannender war es deshalb, an diesem Gebäude zu arbeiten. Jede Ebene und jeder einzelne Raum werden unterschiedlich beleuchtet, aber überall hat Funktionalität Priorität. Über die Farbwelt der Armaturen, die in Schwarz, Weiß und Grau gehalten wurden, konnte ein übergeordnetes Thema geschaffen werden.“
Der Charme der Vergangenheit trifft auf moderne Technologie
Kuglegården mag ein Gebäude mit einer langen Geschichte sein, aber das hindert Louis Poulsen nicht daran, modernste Technologie und neues Wissen über Licht zu integrieren. Die Forschung bestätigt, dass unser Körper und unser Geist auf natürliche Weise auf Lichtveränderungen in unserem Umfeld reagieren. Wenn wir einer höheren Farbtemperatur und Lichtstärke ausgesetzt sind, fühlen wir uns wacher und aufmerksamer – das lässt sich jedoch nicht für den gesamten Arbeitstag pauschalisieren.
Deshalb hat Louis Poulsen Leuchten mit Kelvin Adjustable installiert, die ein Farbtemperatur-Spektrum von 2.700 bis 5.700 K (Kelvin) abdecken, sodass es möglich ist, Tageslicht von morgens bis abends zu simulieren und die Helligkeit (Lux) während des Tages zu variieren.
"Obwohl wir heute viel darüber wissen, wie Licht den Menschen beeinflusst, ist das Besondere daran, eine Möglichkeit zu haben, die Wirkung von Licht auf unseren Körper in einer Arbeitsumgebung zu spüren und zu beobachten. Es ist ein fantastischer Weg für uns, unser Verständnis von Licht und Menschen weiterzuentwickeln, das wir dann bei der Beratung unserer Kunden nutzen können", erklärt Anders Strarup Jensen.
Laut Lars Kirkeby, Architekt und Projektleiter bei Byggeselskab Mogens de Linde, Kopenhagen, lohnt es sich, alte Gebäude zu erhalten und neue, moderne Lösungen daran anzupassen. "Kuglegården wurde mit Blick auf Langlebigkeit gebaut. Die Materialien sind einfach, aber qualitativ hochwertig. Ziegel, Kalkmörtel, Holz und handgeschmiedete Nägel bilden die Grundlage für dieses Gebäude, das hier seit mehr als 250 Jahren steht - und obwohl wir bei der Renovierung des Gebäudes viel Arbeit geleistet haben, hat sich seine Struktur aus den 1740er und 1770er Jahren ohne größere Schäden gut erhalten. Mit diesem Gebäude wurde sorgfältig umgegangen, was an der ursprünglichen Dachkonstruktion zu erkennen ist, die weitgehend intakt ist. Das Gebäude war wesentlicher Bestandteil der Dänischen Marine, die im 18. Jahrhundert von beträchtlicher Größe war und um die ganze Welt reiste. Von dort brachten sie von exotischen Gewürzen bis hin zu chinesischem Porzellan alles mit nach Dänemark. Später zog das dänische Verteidigungskommando in das Gebäude ein und alle wichtigen Operationen wurden von hier aus gesteuert", erklärt Lars Kirkeby und fasst zusammen: "Wir freuen uns sehr, dem Gebäude mit dem ersten Mieter Louis Poulsen neues Leben einzuhauchen. Das Unternehmen hat das Gebäude mit Stolz und Engagement übernommen, das wir hier bei Byggeselskab Mogens de Linde sehr schätzen."
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...