Arne Jacobsen entwarf damals nicht nur das Hotel bis ins kleinste Detail, sondern auch fast alle Möbel und Ausstattungsgegenstände. Die AJ Leuchten und die AJ Royal Pendelleuchte waren Teil dieses Gesamtkonzepts, das Jacobsen 1957 - drei Jahre vor der Eröffnung - für das SAS Royal Hotel entwarf. Heute werden die AJ Leuchten als Designikonen betrachtet, für die der dänische Architekt weltweit bekannt ist.
Die AJ Leuchten wurden in Kupfer- und Edelstahlausführungen in verschiedene Bereiche des Hotels integriert. Die AJ Royal, damals bekannt unter dem Namen „AJ Pendelleuchte", ist heute noch in einer kupferfarbenen Ausführung über den Tischen in der Snackbar hinter dem Atrium sowie in der Lounge in der ersten Etage und in der Panorama-Lounge in der 21. Etage zu finden. Mit seinen 22 Etagen war das SAS Royal Hotel vor 60 Jahren das erste Hochhaus in Kopenhagen und erinnerte stark an die Architektur der New Yorker Skyline.
Im Februar 2020 präsentiert Louis Poulsen die AJ Tisch-, Wand- und Stehleuchte in ihrer ursprünglichen Edelstahlausführung und zelebriert einmal mehr das unverwechselbare Design in seiner minimalistischen Form. Ganz im Sinne von Arne Jacobsen reflektieren die neuen Versionen aus Edelstahl ihre Umgebung und hüllen diese in blendfreies, harmonisches Licht.
Zusätzlich wird die AJ Mini Tischleuchte in der ursprünglichen Originalausführung in Edelstahl sowie in allen bestehenden Farben erhältlich sein. Eine besonders gute Figur macht die kleine Leuchte zu Hause auf einer Fensterbank, auf einem Nachttisch oder in Kombination mit anderen Beistellmöbeln. Ergänzend zu den bestehenden Farben wird es im Jubiläumsjahr drei neue Sonderfarben geben, die nur 2020 erhältlich sein werden: Ein Originalgrau von 1960 sowie ein blasses Rosa und ein kräftiges Ultramarin.
Die AJ Royal erscheint weiterhin in ihrer klassischen, grafischen Optik. Ab Februar 2020 wird sie in den beiden Originalgrößen sowie in einer neuen, kleineren Ausführung - jeweils in Schwarz und Weiß - erhältlich sein. Die Pendelleuchte überzeugt durch einen gleichmäßigen, nach unten gerichteten Lichtstrahl. In Kombination mit einem weiteren Lichtstrahl, der leicht nach oben gelenkt wird, erzeugt sie in jedem Raum eine gemütliche Atmosphäre - egal ob sie über einem Esstisch, im Büro oder einem Ausstellungsraum platziert wird. Die neue, energieeffiziente LED-Ausführung ist in allen drei Größen mit einem Diffusor ausgestattet, der ein gleichmäßiges, vollkommen blendfreies Licht abgibt.
Über Arne Jacobsen
Arne Jacobsen ist in Kopenhagen geboren und aufgewachsen. 1927 schloss er sein Architekturstudium an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen ab und nahm seine erste Stelle im Büro des Stadtarchitekten von Kopenhagen an. Nur zwei Jahre später gründete er sein eigenes Büro. Arne Jacobsen ist ein weltberühmter dänischer Architekt der Moderne. Er hat zahlreiche Gebäude in Dänemark, Deutschland und Großbritannien entworfen.
Zu seinen bekanntesten Projekten gehören die Nationalbank (1971), das SAS Royal Hotel und der zugehörige Terminal (1960) in Kopenhagen sowie das St. Catherine's College (1963) in Oxford. Es heißt, dass nur seine Flugangst ihn daran gehindert hat, vollen Einfluss auf die amerikanische Architektur auszuüben. Als Architekt war Arne Jacobsen sehr entscheidungsfreudig. Dadurch konnte er nicht nur die Gestaltung des Gebäudes selbst, sondern auch die meisten Details beeinflussen. Im laufe der Jahre wagte er sich im Rahmen seiner Arbeit in verschiedene Bereiche vor, wie z. B. das Designen von Leuchten, Möbeln, Besteck, Türgriffen, Sanitäreinrichtungen, Stoffen und Tapetenmustern. Außerdem entwarf er die beiden berühmten Sessel: ,,The Egg" und „The Swan".
Arne Jacobsen erhielt zu Lebzeiten mehrere renommierte Auszeichnungen im In- und Ausland. Er lehrte elf Jahre lang als Professor an der Königlich Dänischen Akademie und beeinflusste so eine ganze Generation dänischer Architekten. Jeder davon entwickelte schließlich seine eigene Architektursprache, die auf dem gleichen rationalistischen und minimalistischen Ansatz der Architektur aufbaut.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...