11. Dezember 2018

Øivind Slaattos Pendelleuchte Patera erstrahlt in neuer silberner Ausführung

Die Pendelleuchte Patera wurde erstmals im Jahr 2015 in Weiß eingeführt. Als eine moderne Interpretation des klassischen Kronleuchters bereichert sie moderne Räume als schimmernder Fokuspunkt durch eine weiche, dynamische Beleuchtung. Nun freut sich Louis Poulsen, 0ivind Slaattos faszinierendes Design in einer neuen Ausführung, aus silbernem Folienmaterial, zu präsentieren.

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

Øivind Slaatto [Bild: Petra Kleis]

Obwohl sie aufgrund ihrer Form und der Konformität mit dänischen Designprinzipien für klassisches Design steht, wagt die silberne Patera einen mutigen Schritt weg vom Minimalismus. Ihre reflektierende Oberfläche zieht sofort alle Blicke auf sich - ob eingeschaltet oder nicht - und stellt so einen unwiderstehlichen Blickfang dar, der das Ambiente im Raum spürbar beeinflusst.



Die silberne Patera eignet sich ideal für Räume, die aus der Masse hervorstechen, ein Statement setzen und einen eigenen Charakter entfalten dürfen und auch sollen: ob angesagte Hotels, moderne Konzept-Restaurants, innovative Konzertsäle, unkonventionelle Büro- und Konferenzräume oder Wohnräume, die sich nicht vor einem dramatischen, unerwarteten Stil scheuen.

Die Neuinterpretation des klassischen Kronleuchters
,,Mit einem klassischen Kronleuchter wird aus jedem Raum ein Festsaal", stellt 0ivind Slaatto fest. Die silberne Patera verstärkt diese Wirkung zusätzlich. Die weiche, blendfreie Beleuchtung, die im 360°-Winkel abgestrahlt wird, ist das Ergebnis eines ausgefeilten Designs: Die Patera besteht aus zahlreichen unterschiedlich angeordneten Zellen. Sie taucht die Räume, Menschen und Objekte in ihrer Umgebung in ein natürliches, gleichmäßiges und schmeichelhaftes Licht und verhindert unerwünschte dunkle Schatten.

Die Form der Patera ist aus jedem Blickwinkel wunderschön anzusehen, da ihre auf der Fibonacci-Folge basierende Struktur aus unterschiedlichen Perspektiven immer wieder einen neuen Eindruck erweckt. Diese Neuinterpretation des Kronleuchters ist ebenso edel wie gewagt und stellt eine beeindruckende Ergänzung für modern oder traditionell gestaltete Räume dar, die offen für eine neue Variante eines altbekannten Konzepts sind. Eine einzelne silberne Patera schafft einen schimmernden Fokuspunkt. Mehrere kombiniert- ob versetzt oder in einer Reihe, in einer oder unterschiedlichen Größen - wecken das magische Gefühl, das man auch beim Blick in den Sternenhimmel verspürt.

Die silberne Patera wird komplett von Hand zusammengebaut und ist wie die weiße Ursprungsedition mit einem Durchmesser von 450, 600 oder 900 mm erhältlich. Die Pendelleuchte lässt sich dank ihrer leichten und schwerelosen Wirkung mühelos in viele Einrichtungen integrieren. Sie ist mit einer E27/ E26-Fassung ausgestattet, die die Verwendung von verschiedenen Leuchtmitteln, wie zum Beispiel LEDs, ermöglicht. Patera ist auch mit einer eingebauten LED-Lösung verfügbar.

Technischer Fortschritt ermöglicht die Umsetzung einer Vision Schon als die weiße Patera in Produktion ging, hatte Slaatto eine metallische Ausführung des Designs vor Augen. Drei Jahre später hat die Technik die Vision eingeholt möglich ist, die Patera mithilfe einer reflektierenden, brillanten Silberfolie herzustellen. Ihr Licht erinnert einerseits an das Lichtspiel klassischer Kronleuchter, andererseits weckt es auch Assoziationen zu den Lichtverhältnissen in einem Wald, wo ein ständiger Wechsel zwischen direktem und gestreutem Licht, Schatten und dunklen Stellen stattfindet.

„Das Licht, das die silberne Patera ausstrahlt, ist verspielter als das Licht der klassischen weißen Ausführung", beschreibt Slaatto. "Aber sie erfüllt auch die Anforderungen von Louis Poulsen - sie ist blendfrei und von dem Komfort, dem Ambiente und der Funktionalität geprägt, für die Louis Poulsen bekannt ist." Wie alle Designs von Slaatto ist auch die silberne Patera dazu bestimmt, eine zeitlose Ergänzung für Einrichtungen zu sein und jeden Trend mit ihrem universellen Charme zu überdauern: ,,Meine Designs sind für Generationen gemacht, nicht für Trends", so Slaatto.

Über 0ivind Slaatto
Der dänische Designer 0ivind Slaatto (geb. 1978) ist für seine minimalistischen und poetischen Lösungen bekannt. Mit der Natur als wichtigste lnspirationsquelle versucht Slaatto, Eigenschaften wie Rationalität, Logik und Harmonie auf seine Entwürfe zu übertragen. 0ivind Slaatto verfügt über einen Masterabschluss von der Danish Design School, den er nach seinem Musikstudium am Königlich Dänischen Konservatorium erhielt. Seine Begeisterung für die Musik spiegelt sich auch in seiner Herangehensweise an den Designprozess wider: Slaatto möchte, dass seine Entwürfe als schlicht und leicht wahrgenommen werden - als würde ein Musikstück gespielt werden. Vor allem hält er sich aber an die alte Weisheit „Übung macht den Meister" und strebt daher stets danach, seine Lösungen immer weiter zu perfektionieren.
Slaattos Arbeiten decken verschiedene Designbereiche ab: von Lautsprechern und Autos bis hin zu Möbeln und Leuchten. Das Beleuchtungsdesign ist ein Spezialgebiet und eine Leidenschaft des Designers, der sich von Natur aus zum Licht hingezogen fühlt und die Art und Weise verbessern will, wie wir die Beleuchtung und ein Ambiente erleben.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de