28. Januar 2019

Louis Poulsen erweitert die PH-Produktfamilie

PH Glasleuchten in Messing - Louis Poulsen erweitert die PH-Produktfamilie um eine neue Edition, die die charakteristischen Elementen von Poul Henningsens Designklassikern mit edlen Materialien wie Opalglas und Messing kombiniert. Louis Poulsen fü̈hrte gemeinsam mit Poul Henningsen erstmals in den spä̈ten 1920er Jahren Glasleuchten ein. Damals wie heute überzeugen die Glasleuchten mit ihrer Wärme sowie Einzigartigkeit.

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

Im Jahr 1926 erfindet Poul Henningsen das reflektierende Drei-Schirmsystem, welches auf einer logarithmischen Spirale basiert, um die Lichtquelle optimal zu nutzen. Anfang 1927 wird die erste PH-Tischleuchte fertiggestellt und als Alternative zu niedrig hängenden Pendelleuchten eingeführt. Durch die Form der Schirme bestimmt Henningsen wie das Licht geformt und reflektiert wird.



Wirkung im Raum
Die besondere Form der Schirme hat ein schönes, komfortables, warmes und blendfreies Licht zur Folge, da sie einen Großteil des Lichts nach unten lenkt. Die glänzende Oberfläche an der Außenseite der Schirme und die sandgestrahlte, matte Unterseite sorgen für eine weiche und diffuse Lichtverteilung.
Auch im ausgeschalteten Zustand spielen die Leuchten in ihrem Umfeld eine dynamische Rolle, denn die Oberfläche spiegelt die Umgebung wider. Das zeitlose und unaufdringliche Design fügt sich ideal in verschiedenste Innenräume ein und kann somit als Wohnaccessoire für das ganze Haus genutzt werden.

Charakteristika
Das besondere Highlight der Leuchten sind die aus mundgeblasenem Opal-Dreischicht-Glas gefertigten Schirme, die die Schönheit der Handwerkskunst betonen. Die glänzende, mit Messing metallisierte Oberfläche der Leuchten wird durch ein PVD-Verfahren erzeugt. PVD steht für ‘Physical vapor deposition‘. Hierbei wird in einer Vakuumkammer eine Metallschicht auf die Metallteile der Leuchten aufgetragen. Das Resultat ist eine sehr starke und strapazierfähige Oberfläche, welche nicht patiniert und sich einfach reinigen lässt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de