06. August 2020

UV-Portfolio mit neuen UV-C LED-Modulen erweitert

Das schwäbische LED-Unternehmen Lumitronix hat die aktuelle Lage dafür genutzt, sein Angebot im UV-C-Bereich auszubauen. Dabei wurden innerhalb kurzer Zeit drei lineare Modullösungen entwickelt, die sich in erster Linie an professionelle Kunden richten, die im Umgang mit UV-C-Strahlung geschult sind und einen gefährdungsfreien Einsatz sicherstellen können.

[Bild: LUMITRONIX LED-Technik GmbH]

[Bild: LUMITRONIX LED-Technik GmbH]

[Bild: LUMITRONIX LED-Technik GmbH]

Bei der Entwicklung der Produkte setzten die Hechinger LED-Spezialisten neben den UV-C LEDs von Seoul Viosys auch auf die neue UV-C-Optik Violet des finnischen Optikherstellers LEDiL. Das lineare Linsenarray aus speziellem UV-resistentem Silikon wurde in zwei Modulversionen verbaut. Die LEDs von Seoul Viosys emittieren eine Wellenlänge von 275 nm und erreichen im Zusammenspiel mit der Stablinse eine optische Leistung von 152 mW. Damit lassen sich rechnerisch 99,9% der bestrahlten Viren, Keime und Bakterien innerhalb weniger Sekunden bei einem Abstand von 10 cm abtöten.



Die von Lumitronix entworfenen UV-C-Lösungen können von Kunden aus unterschiedlichen Branchen mit unterschiedlichen Erfahrungen in Bezug auf UV-C-Strahlung verwendet werden. Die erste Modulvariante versteht sich als Komplettlösung und wird mit Konstantspannung (48 V) betrieben. Das Modul besteht neben einer Platine, die mit 12 UV-C LEDs von Seoul Viosys und drei Signal-LEDs (rot, grün, blau) bestückt ist, außerdem aus einem Deckel, in dem sich die Violet-Optik befindet, und einem robusten Aluminium-Gehäuse, welches sich mit Schrauben sehr einfach installieren lässt. Zusätzlich beherbergt das Case mit dem PowerController V2 eine kompakte Steuereinheit, die dem Anwender Optionen bietet, einen sicheren Betrieb des Moduls zu ermöglichen.

Da UV-Strahlung – vor allem im Wellenlängenbereich von 200 – 400 nm äußerst zerstörerisch auf organisches und anorganisches Gewebe wirkt, sollte ein Kontakt mit Menschen vermieden und bei Gegenständen auf einen kurzen Zeitraum begrenzt werden. Diesem Problem hat sich Lumitronix angenommen und ein Konzept für den sicheren Betrieb des LED-Moduls ausgearbeitet.

Durch eine Kombination aus Taster, Schalter, Bewegungssensor (noch separat anzuschließen) und den drei Signal-LEDs lässt sich sicherstellen, dass sich in dem Raum, in dem eine Sterilisation durchgeführt werden soll, keine Personen befinden. Erst wenn der Bewegungssensor nach 10 Sekunden keine Bewegung mehr registriert, der Taster durch das Schließen der Tür aktiviert und durch eine grüne Signal-LED alle Sicherheitsbedingungen erfüllt sind, lässt sich das UVC-Modul über den Schalter aktivieren.

Die zweite Modulversion beinhaltet ebenfalls eine Platine mit 12 UV-C LEDs und drei Kontroll-Dioden sowie einen Deckel mit der Stablinse von LEDiL. Eine externe Steuerung lässt sich problemlos anschließen. Das Konstantstrommodul (450 mA) richtet sich vor allem an die weiterverarbeitende Industrie, wie z. B. Leuchtenhersteller oder medizinische Technikfirmen.

Zuguterletzt ist eine dritte Variante in Form einer Aluminiumplatine erhältlich, die in der gleichen Art und Weise bestückt ist wie die zweite Version. Zusätzlich wurde auf die Optik verzichtet, welche aber separat erhältlich ist. Für den Betrieb sind hier ebenfalls 450 mA Konstantstrom nötig.

Weitere Informationen zu den verschiedenen modularen Lösungen, dem Sicherheitskonzept sowie zur UV-C-Technologie und deren Verwendung im Bereich Sterilisation und Desinfektion erhalten Sie bei Lumitronix.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de