Dabei geht es nicht nur um Standards, sondern auch um Sonderentwicklungen für integrative Gebäudetechnologie, die WILA u.a. am Beispiel des Flughafen Dublin veranschaulicht. 3-in-1 Multifunktionsmodule nehmen dort nicht nur die Lichtquelle, sondern auch Gebäudefunktionen wie Rauchmelder, Sprinklerköpfe und Lautsprecher auf.
Der ruhige Gesamteindruck und die klaren Strukturen, die beim Entwurf des Terminal 2 maßgeblich waren, konnten dank dieser multifunktionalen Installation erhalten werden.
Bei den LED Produktfamilien überzeugen insbesondere die hohen Lumenpakete, die exzellente Farbwiedergabe und Farbortgenauigkeit sowie die zahlreichen Varianten, mit denen unterschiedlichste Lichtwirkungen erzielt werden. Mit seinem LED Produktportfolio, das zu den derzeit umfangreichsten Programmen für professionelle Anwendungen zählen dürfte, stellt sich WILA einmal mehr als partnerschaftlicher Projektlöser unter Beweis.
Wirtschaftlich, robust und effizient – mit...
SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...
Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...
LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...
Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...
Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...
Die Wandleuchte las.2 des Experten für...
Ledworks, Anbieter von smarter...
TRILUX setzt sein Engagement als offizieller...
Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...
Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...
Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...