13. April 2012

Wirtschaftlicher Einstieg in die LED Beleuchtung

Eine Produktfamilie passiv gekühlter LED Downlights bietet Wila jetzt als preis-/leistungsgerechtes Einstiegsmodell in die professionelle LED Beleuchtung an. Bei Tentec LED beträgt die Systemeffizienz 77Llm/W und ist damit um 50% höher als bei Kompaktleuchtstofflampen des Typs TC-TELI. Vorschaltgeräte mit 1-10V oder DALI-gesteuerter Dimmung können diese per se besonders hohe Systemeffizienz sogar noch weiter steigern.

[Bild: WILA Lichttechnik GmbH]

[Bild: WILA Lichttechnik GmbH]

[Bild: WILA Lichttechnik GmbH]

[Bild: WILA Lichttechnik GmbH]

Spürbar stromsparend erfüllen die leistungsstarken Tentec LED Einbauleuchten aufgrund ihrer guten Entblendungseigenschaften (UGR <19/65°<1000cd/m2) normgerecht die aktuellen Anforderungen für Bildschirmarbeitsplätze (DIN 12464-1:2011) und sorgen dank ihrer Reflektortechnologie für hohen Sehkomfort. Zusätzlich erzeugt die innen liegende Diffusorkalotte ein besonders homogenes Lichtbild.



Weitere Einsatzbereiche, in denen mit Tentec LED bei höchster Lichtqualität Energiekosten gespart werden können, stellen Verkehrs-, Empfangs- und Wartezonen, Kommunikationsbereiche und Konferenzräume dar. Dort kann im Falle geringer Deckenzwischenräume eine Variante mit niedriger Einbautiefe montiert werden. Mittels verschiedener Lichtoptiken streut das flachere Tentec LED Downlight das Licht weich in den Raum und schafft damit eine angenehme Lichtatmosphäre. Durch die Lichtoptik kann ausserdem eine höhere Schutzart (IP 44) für den Einbau in geschlossenen Decken erreicht werden.

Mit einer runden und einer quadratischen Ausführung in jeweils zwei unterschiedlichen Abmessungen können mit dem neuen LED Downlight von Wila Beleuchtungskonzepte realisiert werden, die sich dezent in die jeweilige Architektur integrieren. Variabel ist auch die Lichtfarbe, bei welcher der Planer zwischen neutralweiß (4.000K), warmweiß (3.000K) und super warmweiß (2.700K) wählen kann. Umfassende Ausstattungsoptionen, wie Betonarmaturen oder Neigungsadapter zur flexiblen Anpassung in schrägen Decken, erweisen sich standardmäßig als willkommene Problemlöser.

Insbesondere im Langzeitbetrieb sowie in Anwendungen, wo Leuchten in hohen Stückzahlen eingesetzt werden, stellt Tentec LED eine Alternative dar, die sich immer auszahlt; im Neubau ebenso wie bei der Bestandssanierung. Zur Minimierung der Energiekosten können die Tentec LED Deckeneinbauleuchten dort als Ersatz für konventionelle Downlights von bis zu 2 x 32 W eingesetzt werden. Vorteilhaft zeigen sich die Downlights auch bezüglich der Betriebskosten, denn sie sind über viele Jahre wartungsfrei. Das passive und damit absolut geräuschlose Thermomanagement von Wila ermöglicht nämlich in dem umschlossenen Deckeneinbauraum eine schnelle und effektive Wärmeabfuhr von der LED Oberfläche. Damit trägt das Kühlsystem entschieden zur Erreichung der mittleren Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden bei konstanter Lichtfarbe bei. Auf die Produktfamilie Tentec LED wie auch auf alle anderen Serienprodukte gibt der Iserlohner Spezialist für professionelle Lichtlösungen 5 Jahre Herstellergarantie.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de