08. April 2013

Tiroler Tradition trifft Premium-Design

Ein magisches Eröffnungsdatum. Ein phänomenales Konzept. Am 12.12.2012 feierte das Designhotel Zhero, nach nur sechs Monaten Bauzeit, seine Eröffnung. Das Hotel im 4S- bis 5-Sterne-Segment beeindruckt schon von außen durch seine gläserne Fassade und hochwertigem Vintage-Holz. Eine Hommage an die alpine Landschaft. Im Inneren setzt man auf eine edle Mischung aus heimisch-natürlichen und modernsten Materialien wie Basalt, Sandstein, Altholz und hochwertigem Verputz an den Wänden.

[Bild: Molto Luce GmbH]

[Bild: Molto Luce GmbH]

[Bild: Molto Luce GmbH]

[Bild: Molto Luce GmbH]

[Bild: Molto Luce GmbH]

[Bild: Molto Luce GmbH]

[Bild: Molto Luce GmbH]

[Bild: Molto Luce GmbH]

[Bild: Molto Luce GmbH]

[Bild: Molto Luce GmbH]

Nichts blieb dem Zufall überlassen, alles wurde von einem genialen Duo bis ins Detail konzipiert. Jens Liebhauser, der Bauherr und Interior Designer und DI Manfred Jäger, der Architekt, schufen einen Platz für Gäste, die das Besondere suchen.



Die heimelige Stimmung des Hotels, geprägt durch bewusst dunkle, fast schwarze Wände soll dem Gast das Gefühl geben, wohl behütet und geborgen zu sein. Entsprechend zurückhaltend fügt sich auch das Beleuchtungskonzept in die Interior-Gestaltung. Funktionales Licht in Form von schwarz beschichteten Einbauprofilen zieht sich linear durch Lobby, Restaurant und Bar.

Licht ist dort, wo es benötigt wird. Nicht mehr, als zur Arbeit und sich wohl fühlen erforderlich ist. Stimmung ist der Kernwert des Konzepts und dennoch verfügt das Licht über alle Funktionen, die man im Hotel braucht. Interessant ist auch, dass die gesamte Lüftungstechnik in das Profilsystem integriert wurde. Auch visuelle Akzente kommen nicht zu kurz. Zu Gruppen arrangierte, edle Kugelleuchten im Retrostil schaffen Ambiente und bestätigen die Liebe zu gutem Design.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de