31. März 2010

Österreichischer Design-Spirit seit 25. März 2010 in München

Wenn sich zwei Top-Unternehmen zusammentun, um gemeinsame Sache zu machen, dann kann sich das Ergebnis auf alle Fälle sehen lassen. Gerade läuft eine solche Kooperation zwischen zwei österreichischen Top-Firmen: Der Beleuchtungsprofi Molto Luce GmbH und die HALI Büromöbel GmbH kooperieren zukünftig und eröffneten am 25. März 2010 einen gemeinsamen Schauraum in München / Arnulfpark. Auf über 1000 m2 Schauraumfläche erlebten über 400 Gäste aus Wirtschaft und Architektur eine fantastische Eröffnungsfeier.

Mag. Christoph Königslehner, Geschäftsführer HALI Büromöbel / Fritz Eiber, Geschäftsführer Molto Luce [Bild: cityfoto.at / Mathias Lauringer]

Außenansicht/Eingang Schauraum, München Arnulfpark [Bild: cityfoto.at / Mathias Lauringer]

Gäste bei der Eröffnungsfeier [Bild: cityfoto.at / Mathias Lauringer]

Impression aus dem Schauraum [Bild: cityfoto.at / Mathias Lauringer]

Impression aus dem Schauraum [Bild: cityfoto.at / Mathias Lauringer]

Impression aus dem Schauraum [Bild: cityfoto.at / Mathias Lauringer]

Impression aus dem Schauraum [Bild: cityfoto.at / Mathias Lauringer]

Impression aus dem Schauraum [Bild: cityfoto.at / Mathias Lauringer]

Fritz Eiber, Geschäftsführer der Molto Luce GmbH und Mag. Christoph Königslehner, MBA, Geschäftsführer von HALI Büromöbel sehen der strategischen Partnerschaft mit großer Zuversicht entgegen. Mit dem Münchner Schauraum setzt man erste sichtbare Zeichen der gemeinsamen Zukunft. Mit dem neuen Standort wird man den unmittelbar vor der Haustür liegenden Absatzmarkt Deutschland, der für beide Unternehmen enormes Potenzial bietet, zukünftig noch intensiver betreuen können. Das hohe Qualitätsdenken und das Verständnis von partnerschaftlichem Miteinander soll den Kunden der beiden Unternehmen auf diese Weise noch besser vermittelt werden. Finanzielle Verflechtungen sind mit der Zusammenarbeit aber keine verbunden, man versucht einfach die Strukturen des Partners und die sich ergebenden Synergieeffekte bestmöglich zu nützen.



Erfolgsfaktor Standort, Standort, Standort
Bei der Suche nach einer geeigneten Fläche war man sich rasch einig und entschied sich für die Toplage im Münchner Arnulfpark, einem komplett neu entstehenden Stadtquartier in zentraler Lage Münchens, unweit des Münchner Hauptbahnhofes. Der gemeinsame, 1.200 m2 umfassende Schau­raum wird mit einem Konzept des Salzburger Planungsprofis AREA GmbH auf sehr eindrucksvolle Weise modernste Licht- und Bürolösungen zeigen. Zusammen investieren beide Unternehmen 1,2 Mio. Euro in den neuen Flagship-Store.

„Vernetzung und Partnerschaft sind für mich zukunftsweisende Themen. Erfolgversprechend vor allem dann, wenn die Kooperations-Partner sowohl im Produktangebot als auch – und das ist sicherlich ganz, ganz entscheidend – in ihrer Denkweise gut harmonieren. Und das ist bei Hali Büromöbel und Molto Luce bestens erfüllt. Wir wollen viel bewegen!“  Fritz Eiber, Firmengründer und Geschäftsführer Molto Luce.

„Bei HALI steht nicht nur der einzelne Arbeitsplatz im Mittelpunkt, sondern jedes Projekt wird gesamtheitlich betrachtet, sodass wir infolge fantastische Raumlösungen realisieren können, Dies bedarf einerseits hoher Kompetenz meiner  Mitarbeiter, aber auch professioneller Partner. Mit Molto Luce haben wir beim Thema Licht den besten Partner und unsere Kunden finden somit doppelte Kompetenz an einem Standort vereint“ Christoph Königslehner, Geschäftsführer von Hali Büromöbel.

Facts & Figures

Molto Luce ist seit nahezu 30 Jahren als renommierter Beleuchtungsprofil und zuverlässiger Projektpartner etabliert. Firmenzentrale ist in Wels/Österreich. Darüber hinaus befindet sich eine Filiale inkl. Schauraum in Wien, eine Produktionsstätte in Weißkirchen sowie eine Vertriebs­niederlassung mit zwei Büros in Nürnberg und Köln und nun dem neuen Schauraum in München. 190 Mitarbeiter erwirtschafteten im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 43 Millionen Euro Umsatz.

HALI Büromöbel GmbH zählt mit einem Marktanteil von rund 20 % in Österreich zu den führenden Spezialisten in der Gestaltung von Büro- und Kommunikationsräumen, die Menschen bei der Arbeit motivieren. Hali Büromöbel verfügt über ein eigenes Filialnetz in Österreich sowie über Tochter- und Partnerfirmen in Deutschland, Holland, Luxemburg, Ungarn, England, Russland und Italien. 290 Mitarbeiter erzielten im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 40 Millionen Euro.

Arnulfpark München
Das Areal ist definiert durch einen zentralen Park, um den herum sich fünf eigenständige Baubereiche gruppieren und enormen Raum für Wohnen [ca. 2.100 Bewohner/innen] und Arbeiten [ca. 7.300 Arbeitsplätze] bieten. Der Arnulfpark ist das erste Teilgebiet der Zentralen Bahnflächen, das derzeit realisiert wird. Das Gebiet mit einer Gesamtfläche von ca. 27 ha, inklusive der ca. sieben ha großen Flächen von DaimlerChrysler Immobilien, liegt etwa einen Kilometer westlich des Münchner Hauptbahnhofes. Das Umfeld ist geprägt durch die östlich angrenzende Hackerbrücke, die westlich gelegene Donnersbergerbrücke sowie das Gleisvorfeld des Hauptbahnhofes im Süden. Im Norden liegt die Arnulfstraße, eine stark befahrene Hauptverkehrsstraße, die vom Münchner Westen in das Stadtzentrum führt. Das städtebauliche und landschaftsplanerische Konzept sieht für die Flächen eine dichte, kompakte Bebauung sowie einen vielfältigen und intensiv nutzbaren Park, den Arnulfpark, vor.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de