17. September 2014

Sylvania führt klassenbeste PureForm-Lampe ein

Mit der Einführung der RefLED Superia ES50 375lm bringt Sylvania eine neue Generation von qualitativ hochwertigsten GU10-PureForm-LED-Lampen auf den Markt. PureForm-Lampen von Sylvania übertreffen die IEC-Norm und gleichen in Form, Größe und Profil einer Halogenlampe, sodass sie als Ersatzlampen in alle Leuchten passen.

Die neue PureForm Lampe von Sylvania: RefLED Superia ES50 [Bild: Havells Sylvania Germany GmbH]

Im Vergleich zu den Vorgängermodellen bieten die neuen PureForm-GU10-Lampen eine höhere Lichtausbeute, eine längere Lebensdauer und haben einen geringeren Strombedarf sowie eine höhere Effizienz von bis zu 68lm/W. Darüber hinaus verfügen die Lampen über die CoolFit-Technologie für ein besseres Wärmemanagement und können so auch in geschlossenen Leuchten verwendet werden.



„PureForm ist mehr als nur ein Merkmal, es verkörpert unser Design-Ethos bei Sylvania“, erklärt Co Braber, Geschäftsführer, Havells Sylvania Germany GmbH. „Wir wollen den Ersatz von traditionellen Lampentypen perfektionieren und sicherstellen, dass Kunden problemlos auf die neue Technologie umstellen können. PureForm spiegelt das Wesen der traditionellen Lampe in einem modernen Gewand wider und die neue RefLED Superia ES50 ist nur das erste Beispiel dafür.“

Mit der neuesten LED-Chip-Technologie und dem Know-how von Sylvania in der Produktentwicklung ist die neue RefLED Superia ES50 375lm die nächste Entwicklungsstufe der LED als Ersatz für die herkömmlichen energiefressenden Halogenlampen. Ihre Lebensdauer beträgt 50.000 Stunden in offenen Leuchten und 25.000 Stunden in geschlossenen Umgebungen; die Kosten für den Austausch sowie die Wartungskosten werden so drastisch reduziert. Sie verbraucht nur 5,5 W und verringert so den Energieverbrauch zu traditionellen Lampentechnologien um bis zu 90%. Damit amortisiert sie sich in nur sechs Monaten. Diese kompakte, langlebige und effiziente Lichtquelle bietet eine schnelle Kapitalrendite – bei der Qualität und Zuverlässigkeit, für die LED-Lampen von Sylvania bekannt sind.

Die RefLED Superia ES50 GU10 375lm (entspricht 54W) ist in einer Auswahl an Farbtemperaturen von 2700K und 3000K sowie 4000K und mit Ausstrahlungswinkeln von 25 oder 40 Grad erhältlich.

Die Lampen werden im hochmodernen Sylvania Werk im belgischen Tienen hergestellt und sind ein weiteres Beispiel für die Bestrebungen von Sylvania, die Grenzen der LED-Technologie weiter voranzutreiben. Sie sind Beweis für das Engagement des Unternehmens, Kunden die allerbesten LED-Qualitätslampen zu bieten. Für ein beruhigendes Gefühl sorgt außerdem die marktführende Garantiezeit von sechs Jahren.

Weitere Informationen unter www.sylvania-lamps.com. Dort ist auch einen Energiespar-Rechner zu finden, der zeigt, wie viel Energie durch den Lampenwechsel eingespart werden kann.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

NALUM - Surfen auf Licht

Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de