21. Mai 2015

Glas statt Kunststoff - Die neuen LED-Röhren von Sylvania

Havells Sylvania präsentiert seine Reihe an T8 ToLEDo LED-Tubes nun als Glasröhren. Damit setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz, Lichtleistung und Lichtverteilung. Die LED-Röhren werden in Deutschland endgefertigt. Sie können leicht nachgerüstet werden und sind ein idealer Ersatz für weniger effiziente Leuchtstoffröhren, die üblicherweise an Orten wie Parkplätzen, Garagen und in Büroräumen zum Einsatz kommen.

Glas statt Kunststoff - Die neuen LED-Röhren von Sylvania [Bild: Havells Sylvania Germany GmbH]

Die neuen Sylvania ToLEDo T8-Glasröhren liefern eine omnidirektionale 320 Grad Beleuchtung. Im Gegensatz zu herkömmlichen LED-Tubes wird so der „Höhleneffekt“ minimiert, was der Lichtwirkung von Leuchtstoffröhren sehr nahe kommt. Durch die homogene Lichtverteilung sind die neuen LED-Röhren optimal für Reflektorleuchten geeignet. Darüber hinaus bietet Glas viele Vorteile: es ist wesentlich leichter und robuster, zeigt keine Verfärbungen und verformt sich nicht im Laufe der Zeit wie manche LED-Röhren aus Kunststoff. Da zudem keine Metallteile verbaut sind, bestehen keine potenziellen Stromschlag-Probleme.



Mit einer Leistung von bis zu 130 lm/W bieten die neuen ToLEDo T8-Glasröhren von Sylvania eine ausgezeichnete Effizienz, die den Energieverbrauch um bis zu 51 % senken kann. In Kombination mit einer Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden und den geringeren Wartungskosten sind sie der ideale Ersatz für T8-Leuchtstoffröhren. Im Gegensatz zur herkömmlichen Leuchtstofflampe bietet die LED-Technologie eine verzögerungsfreie Lichterzeugung ohne flimmern und ist zudem geräuschlos. Durch die sofortige volle Leuchtkraft und beeindruckenden 500.000 Schaltzyklen sind die neuen ToLEDo T8-Glasröhren prädestiniert für den Einsatz mit Präsenzmeldern.

Zusätzlich zu den Verbesserungen im Hinblick auf Lichtqualität und Energiesparpotenzial erreicht Sylvanias Kombination aus Glasröhre und nicht brennbaren Kunststoff-Endkappen ein V0-Rating. Damit eignen sich die Produkte für Bereiche, in denen Brandschutz besonders wichtig ist, wie z. B. Bahn- und U-Bahn-Haltestellen, Tankstellen, Bohrinseln und überdachte Parkplätze.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de