Überall dort, wo Ware oder Exponate in Szene gesetzt werden müssen, z.B. in Shops, Gallerien oder Museen, findet der Beacon XL seinen Einsatzort. Das robuste Vorschaltgeräte-Gehäuse und der Leuchtenkopf aus Aluminium-Druckguß mit eingearbeiteten Kühlrippen sind in Schwarz oder Weiß erhältlich.
Vorhandene HIT 35W-Leuchten können durch den Beacon XL ersetzt werden und mit einer Lebensdauer von 50.000h L70 trägt dies erheblich zu Einsparungen bei der Leuchtenwartung bei. Standardmäßig beträgt die Farbwiedergabe Ra 85, projektbezogen kann aber auch eine extrem hohe Farbwiedergabe bis Ra 97 angeboten werden.
Der Strahler verwendet statt eines Reflektors eine große Linsen-Optik und ist mit drei verschiedenen Ausstrahlungswinkeln erhältlich – mit enger Abstrahlung von 12˚, mittlerer Abstrahlung von 24˚ und breiter Abstrahlung von 50˚. So bietet er Endanwendern den richtigen Beleuchtungseffekt für ihre individuellen Umgebungen.
Der Strahler ist mit Adapter für Sylvania 1-Phasen-Stromschienen, mit Universal-Adapter für 3-Phasen-Stromschienen oder als Deckenanbaustrahler erhältlich. Er steht als nicht-dimmbare Version, mit eingebautem Dimmer (IDim) und als Modell mit DALI-EVG zur Verfügung.
Man darf schon jetzt auf den großen Bruder des Beacon XL, den Beacon XXL gespannt sein, der 2015 auf den Markt kommen wird und über 4.300lm Lichtstrom haben soll.
Mastleuchten für die Stadt von heute und morgen –...
Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...
Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...
Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...
Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...
Jährlich vergibt eine Fachjury aus...
Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...
Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...
CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...
Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...
Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...
Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...