Überall dort, wo Ware oder Exponate in Szene gesetzt werden müssen, z.B. in Shops, Gallerien oder Museen, findet der Beacon XL seinen Einsatzort. Das robuste Vorschaltgeräte-Gehäuse und der Leuchtenkopf aus Aluminium-Druckguß mit eingearbeiteten Kühlrippen sind in Schwarz oder Weiß erhältlich.
Vorhandene HIT 35W-Leuchten können durch den Beacon XL ersetzt werden und mit einer Lebensdauer von 50.000h L70 trägt dies erheblich zu Einsparungen bei der Leuchtenwartung bei. Standardmäßig beträgt die Farbwiedergabe Ra 85, projektbezogen kann aber auch eine extrem hohe Farbwiedergabe bis Ra 97 angeboten werden.
Der Strahler verwendet statt eines Reflektors eine große Linsen-Optik und ist mit drei verschiedenen Ausstrahlungswinkeln erhältlich – mit enger Abstrahlung von 12˚, mittlerer Abstrahlung von 24˚ und breiter Abstrahlung von 50˚. So bietet er Endanwendern den richtigen Beleuchtungseffekt für ihre individuellen Umgebungen.
Der Strahler ist mit Adapter für Sylvania 1-Phasen-Stromschienen, mit Universal-Adapter für 3-Phasen-Stromschienen oder als Deckenanbaustrahler erhältlich. Er steht als nicht-dimmbare Version, mit eingebautem Dimmer (IDim) und als Modell mit DALI-EVG zur Verfügung.
Man darf schon jetzt auf den großen Bruder des Beacon XL, den Beacon XXL gespannt sein, der 2015 auf den Markt kommen wird und über 4.300lm Lichtstrom haben soll.
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...
Kronleuchter-Interpretationen & innovative...
Das schwedische Beleuchtungsunternehmen Fagerhult...
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...