Die Idee hinter „One Beam of Light“: Die Teilnehmer lassen ihrer Kreativität freien Lauf, um eine Sammlung von spannenden, inspirierenden Fotografien zu schaffen, deren Fokus auf einer einzigen, auf ihr absolutes Minimum reduzierten Lichtquelle, liegt. Dieses Licht wird so geformt und in Szene gesetzt, dass dabei eine möglichst einzigartige Aufnahme entsteht.
Nachdem die Fotografien gesammelt sind, wird sich eine hochkarätige Jury ihrer annehmen. Zu ihr gehören Lichtdesigner und Visionäre wie Keith Bradshaw (Speirs & Major), Gerd Pfarré (Pfarré Lighting Design), Matt Clark (UVA) und Terence Woodgate (Studio Woodgate). Eine Auswahl der Bilder wird schließlich in London als großformatige Werke zu sehen sein – ehe sie auf eine Tournee rund um den Globus geschickt werden, die in den wichtigsten Metropolen unserer Welt Halt macht – am 14. März 2013 auch in Berlin.
Sharon Stammers und Martin Lupton von Light Collective dazu: „Das ‚One Beam of Light’-Projekt lädt die Teilnehmer dazu ein, Licht auf sein absolutes Minimum zu reduzieren – und es danach möglichst gekonnt so zu manipulieren und fotografisch einzufangen, dass es sich uns in seiner ganzen inneren Schönheit offenbart. Die besten der dabei entstehenden Aufnahmen werden wir in der Folge nutzen, um Lichtdesign als eine der wichtigsten Kreativbranchen noch stärker ins Bewusstsein zu rücken. Dass wir dieses fantastische Projekt gemeinsam mit Concord realisieren können, freut uns dabei ganz besonders.“
Kuleep Vali, SBU Director Concord bei Havells Sylvania, fügt hinzu: „Die Marke Concord steht seit jeher für Innovation, deshalb sind wir bei diesem Projekt besonders gern mit dabei und werden die beteiligten Designer nach Kräften dabei unterstützen, Licht so einfallsreich wie möglich in Szene zu setzen. Dabei unterstützt werden sollen sie durch unseren brandneuen LED-Projektor Beacon Muse, den wir ausgesuchten Teilnehmern zur Verfügung stellen. Einige werden von uns einen Gobo-Projektor, andere einen mit Irisblende oder Konturenschieber erhalten – so wird ein zusätzliches Element an Kreativität hinzugefügt.“
Eine breite Auswahl der Aufnahmen wird zudem in Form eines zum Projekt gehörenden Bildbandes zum Thema Licht herausgegeben. Erscheinen wird das Buch, das sich vor allem an Beleuchtungsexperten, Designer und Architekten richtet, nach Beendigung der ersten Etappe der Städtetournee. Im Bildband werden sämtliche Fotografien enthalten sein, komplett mit kurzen Bildbesprechungen sowie Angaben zu den Schöpfern der Fotografien – als Zeichen der Anerkennung für deren Leistung.
Alle sind herzlich eingeladen, sich an diesem aufregenden Projekt zu beteiligen. Wenn auch Sie sich angesprochen fühlen, dann informieren Sie sich doch auf www.onebeamoflight.com, wo sämtliche Teilnahmebedingungen und weitere Informationen zu finden sind.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...