14. November 2022

SYLVANIA CONCORD EQUINOX - Neuer Designmaßstab für LED-Downlights

Man könnte sie als technisches Meisterwerk bezeichnen: Die neue Concord Equinox von Sylvania. Mit ihrer einzigartigen Bauweise definiert sie die Designstandards für LED-Downlights neu und verleiht mit ihrem Halo-Effekt jedem Raum ein hochmodernes und stilvolles Ambiente. Dank des mehrfach ausgezeichneten Lichtbrechungssystems von QuarkStar und der verstellbaren Optik der Concord Equinox bietet die Serie weitaus mehr Beleuchtungsmöglichkeiten als bisherige Downlights.

[Bild: Feilo Sylvania Germany GmbH]

[Bild: Feilo Sylvania Germany GmbH]

[Bild: Feilo Sylvania Germany GmbH]

[Bild: Feilo Sylvania Germany GmbH]

[Bild: Feilo Sylvania Germany GmbH]

[Bild: Feilo Sylvania Germany GmbH]

Revolutionäres Design - Die Concord Equinox von Sylvania verfügt über ein verstellbares optisches System. Dadurch wird Licht nicht nur nach unten sondern auch nach oben in Form eines Rings abgestrahlt. Diese direkte und indirekte architektonische Beleuchtung schafft eine einzigartige Atmosphäre und verleiht Räumen eine besondere Stimmung. Ermöglicht wird dies durch die Kooperation mit QuarkStar.



Sylvania hat es geschafft, deren Lichtbrechungssystem an eine Rundform anzupassen und in den ausziehbaren vertikalen Teil der Leuchte zu integrieren. Dieser übernimmt die Rolle einer Mischkammer und leitet den Lichtstrom der LED zu einem Doppelreflektor, wodurch ein Halo-Effekt an der Decke erzeugt wird, während die gewohnten Eigenschaften eines Downlights beibehalten werden.

Je nach gewünschter Atmosphäre gibt es zwei mögliche Einstellungen, die zu der einzigartigen Lichtwiedergabe beitragen. Dafür sorgt das verstellbare optische System. Ist die Optik eingefahren, wirkt die Concord Equinox diskreter, da sie einen eng um die Leuchte anliegenden Halo-Effekt an der Decke erzeugt. So entstehen Bezugspunkte, die den Raum zum Leben erwecken. Ist die Optik ausgefahren wirkt es so, als würde der beleuchtete Teil der Concord Equinox einige Zentimeter von der Decke abhängen. Der nach oben projizierte, breite Halo-Effekt erstreckt sich wie ein Schatten von der Leuchte weg und verstärkt so die Illusion des Schwebens. Die neue Leuchte von Sylvania ist in Design-Optionen mit und ohne Rahmen sowie in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich.

Hervoragende Lichteigenschaften
Die neue Concord Equinox sorgt mit ihren 2.500 lm für die ideale Ausleuchtung von Innenräumen und ist sowohl in der Farbtemperatur 3.000 K als auch 4.000 K verfügbar. Darüber hinaus bietet sie eine geringe Blendung von UGR<19, eine hohe Effizienz von bis zu 125lm/W und die CRI90 LED-Chips sorgen für eine hervorragende Farbwiedergabe. Die Leuchten sind wahlweise als SylSmart- oder DALI-Varianten erhältlich.

Energiesparen leicht gemacht
SylSmart von Sylvania ist eine intelligente Beleuchtungs- und Steuerungslösung, mit der Energiesparen zum Kinderspiel wird. Die innovativen LED-Leuchten setzen von Anfang bis Ende auf Einfachheit. Das Besondere dabei ist, dass die Steuerungseinheit direkt in der Leuchte integriert ist und sich diese automatisch miteinander vernetzen (Bluetooth-Mesh-Kommunikation). Das birgt den Vorteil, dass keine zusätzlichen Kabel oder Sensoren notwendig sind. SylSmart lässt sich zu 100 % bequem und einfach über eine Smartphone-App steuern. Darüber können Anwender die Leuchten einrichten, ganz einfach Szenen für verschiedene Räume konfigurieren, energieeffiziente Profile anlegen und eine Zeitschaltung festlegen. Optional stehen auch batterielose piezoelektrische Schalter zur Verfügung, die zum manuellen An- und Ausschalten der Leuchten ganz einfach dort angebracht werden können, wo sie benötigt werden.

QuarkStar
QuarkStar ist ein Startup-Unternehmen, das sich der Weiterentwicklung der Festkörperbeleuchtung widmet. QuarkStar hat immer wieder Branchen- und Regierungsauszeichnungen für bahnbrechende Innovationen in den Bereichen Optik, LED-Packaging, Steuerung und integrierte Systeme erhalten. Zu den Erfindern von QuarkStar, das seinen Hauptsitz in Las Vegas, Nevada, hat, gehören viele Pioniere der Festkörperbeleuchtung. Die Mehrheit der bisher 300 erteilten Patente stammt von STEM-Erfindern.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de