12. April 2024

SYLVANIA – Seit 100 Jahren wegweisende Beleuchtung

Die Sylvania Group, ein bedeutender Akteur in der Beleuchtungsindustrie, freut sich, dieses Jahr das hundertjährige Bestehen ihrer Traditionsmarke zu feiern: „Sylvania“, die ihre Wurzeln in Pennsylvania im frühen 20. Jahrhundert hat. Heute ist die Gruppe mit über 1.200 Mitarbeitern in mehr als 50 Ländern der Welt vertreten.

1924: Erstes Sylvania-Produkt [Bild: Feilo Sylvania Germany GmbH]

1924: Sylvania Logo "Oak Leaf" [Bild: Feilo Sylvania Germany GmbH]

1938: Sylvania (Hygrade) Fluorescent Werbung [Bild: Feilo Sylvania Germany GmbH]

1942: Sylvania Fluorescent Werbung [Bild: Feilo Sylvania Germany GmbH]

1986: Sylvania Halogen Tru-Aim Professional - Weltweit erste versiegelte dichroitische MR16 Lampe [Bild: Feilo Sylvania Germany GmbH]

2020: Sylvania Opticlip [Bild: Feilo Sylvania Germany GmbH]

Von der Reparaturwerkstatt zum Weltunternehmen - Vor 1924, dem Gründungsjahr der Marke, war das Unternehmen ein Pionier auf seinem Gebiet. Lampen wurden für viele Branchen immer wichtiger: für Radios, Beleuchtung und später für Kathodenstrahlröhren, insbesondere für Fernsehbildschirme. Mit der Spezialisierung auf die Reparatur von Lampen war das Unternehmen zu dieser Zeit Zentrum einer innovativen Technologie und bereits Teil der Kreislaufwirtschaft.



Das Unternehmen ist mit seiner Marke Sylvania durch Fusionen und die Internationalisierung seiner Aktivitäten gewachsen. Im Jahr 1938 war Sylvania das erste Unternehmen der Welt, das Leuchtstofflampen herstellte. Mitte des 20. Jahrhunderts folgten zahlreiche Innovationen: Von der Marke stammen die ersten Lampen für das Pflanzenwachstum (1959), dichroitische Lampen (1961), die Erfindung des roten Phosphors, der das Farbfernsehen ermöglichte (1964), die Blitzröhren für Kameras (1965), die GU10-Strahler und ihre Universalsockel (1996) sowie in jüngster Zeit die LED-Filament-Lampen (2014) und LED-Filament-Röhren (2021).

1986 wurde die Marke Concord Teil von Sylvania. Diese steht bis heute für Beleuchtungskompetenz und anspruchsvolles Design.

Vor ein paar Jahren hat die Marke ihr Know-how entsprechend den Veränderungen auf dem Markt erweitert. Sie konzentrierte sich mehr auf Wohlbefinden und die Reduzierung des Energieverbrauchs. Ein Beispiel dafür ist LumiNature aus dem Jahr 2021. Es ist eine zukunftsweisende Technologie, die darauf abzielt, das Wohlbefinden zu verbessern, indem sie künstlichem Licht natürliche Eigenschaften verleiht.

Heute treibt Sylvania innerhalb der Sylvania Group den Ausbau digitaler Dienstleistungen (360 Services) voran, was beispielsweise die intelligente Management-Plattform Sylsmart zur Kontrolle und Verbesserung des Energieverbrauchs ermöglicht.

Seit über 50 Jahren in Deutschland

Auch in Deutschland hat Sylvania Tradition, denn der Standort in Erlangen ist seit seiner Eröffnung 1968 ein fester Bestandteil der europäischen Unternehmensstrategie. Wo früher Leuchtstoffröhren hergestellt wurden, steht heute eine hochmoderne Automatisierungsanlage für die Fertigung der Resisto Feuchtraumleuchten. So können kosteneffizient rund 500.000 Einheiten pro Jahr produziert werden. Darüber hinaus wird der Standort auch auf die Produktion von LED-Röhren ausgelegt. Ein Beispiel dafür ist die neue Sylvania Helios, eine gasgekühlte lineare LED-Lichtquelle, die dank ihrer innovativen Kühltechnologie eine Lichtabstrahlung vom 360 Grad ermöglicht.

„Unser Fokus liegt auf der maßgeschneiderten Konfiguration und Herstellung von Projektbeleuchtung, um den Anforderungen an Bedarf und Termintreue gerecht zu werden. Wir achten dabei auf Synergien bei der Produktauswahl, um Modularität sowie Flexibilität in der Fertigung zu fördern und gleichzeitig Nachhaltigkeit sicherzustellen,“ so Wilhelm Balbierer, General Manager Northern Europe und General Manager DACH bei Feilo Sylvania Germany GmbH.

Modernste Lösungen für beste Beleuchtung
Heute bietet Sylvania ein breites Portfolio an Beleuchtungslösungen, die sich durch ihre Energieeffizienz und Langlebigkeit auszeichnen. Sylvania ist in einer Vielzahl von Beleuchtungsbereichen tätig: Industrie und Logistik, Bürogebäude, Bildungswesen, Museen, Handel, Wohnen und Gastgewerbe sowie Spezialanwendungen wie Pflanzenwachstum. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit. So werden fast ausschließlich europäische Komponenten genutzt, um Lieferwege kurz zu halten und darüber hinaus werden ausschließlich Verpackungen ohne Kunststoffe und chemische Farben verwendet. Das erklärte Ziel ist es, bis zum Jahr 2030 eine positive CO2-Bilanz aufzuweisen.

Im Februar 2024 erhielt die Sylvania Group die Ecovadis Silber-Zertifizierung (Top 15 % der Unternehmen in der Beleuchtungsbranche). Dies spiegelt das starke Engagement und die kontinuierlichen Maßnahmen der Marke für eine nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken wider.

100 Jahre Sylvania
Dieses Jubiläum ist der ideale Anlass zum Feiern, aber auch um die Stärken der Marke und die Expertise hervorzuheben. Passend dazu wird das Unternehmen in diesem Jahr mit einem Jubiläums-Logo und visuellen Elementen auftreten, die die Botschaften der Marke transportieren. Sylvania – seit 100 Jahren wegweisende Beleuchtung (und die Reise geht weiter). Dieser Slogan signalisiert große Perspektiven für Innovationen und Projekte in den kommenden Jahren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de