Dabei überzeugen die LED-Leuchten durch ihre Systemeffizienz von 126 lm/W und einer langen Lebensdauer von bis zu 90.000 Stunden bei L80:B20. Optional ist die Sylvania Zephyr LED-Laterne mit einem Tageslichtsensor verfügbar, dank der sich die Leuchte automatisch bei Dämmerung einschaltet.
Resiliente Bauweise
Neben den Lichteigenschaften hat Sylvania großen Wert auf die Robustheit der Zephyr gelegt. Sie ist für Umgebungstemperaturen von -30° C bis +50° C geeignet. Die Leuchten weisen die Schutzart IP66 sowie eine Stoßfestigkeit von IK08 auf und selbst einem Salzsprühtest über 1.000 Stunden konnte die Sylvania Zephyr standhalten. Für diese Eigenschaften zeichnet unter anderem das hochwertige Gehäuse aus Aluminiumdruckguss verantwortlich. Darüber hinaus verfügen die Leuchten über einen 10 kV Überspannungsschutz.
Verschiedene Größen
Die Sylvania Zephyr ist in zwei verschiedenen Größen und in der Farbe Grau RAL 9022 erhältlich. Die kleine Version passt auf 48 mm, die große auf 60 mm Seiteneinlassstutzen. Dabei ist für erstere eine Montagehöhe von vier bis sechs Meter empfohlen, während die große Variante für sechs bis acht Meter geeignet ist. Ein 0,5 m langes Netzanschlusskabel ist im Lieferumfang enthalten. Optional ist ein verstellbarer Pfostenaufsatz als Zubehör verfügbar (60-48 mm, 60-60 mm).
Das SWITCH Projekt, der neue globale Firmensitz...
„Freedom to Design“, so lautet das von Deltalight...
DIAL kündigt eine neue Stufe der...
Pollux New Strahler und Skim Panlens Downlights...
Nach ihrem erfolgreichen Messeauftritt 2024 wird...
Flexible Lichtlösung für moderne Bürostrukturen -...
Auf den steilen Vulkanfelsen von Santorin...
Ambiance neu gedacht – Die Welt von Philips Hue...
20.000 LEDs sorgen für eine unvergleichliche...
Im Februar 2025 hat das Handzentrum Pratteln...
Schlicht, stilvoll und jetzt noch vielseitiger –...
SLOTLIGHT LynX activated alarmiert im Notfall...