29. Juni 2022

Positive Weichenstellungen bei Sylvania in Erlangen

Die bevorstehenden europäischen Lampenverbote erfordern einen grundlegenden Wandel der DNA der Sylvania Produktionsstätte in Erlangen. Das Unternehmen, mit mehr als 100 Jahren Kompetenz in Sachen Licht, gibt nun konkrete Maßnahmen bekannt, die die Zukunft sicherstellen.

Die Leitung der Leuchtenproduktion verantwortet seit 1. Juni 2022 Yves Müller (l.). Werksleiter Ralf Hermanns, der auch maßgeblich an der Zukunftsstrategie mitgearbeitet hat, verantwortet das Segment Lampenproduktion [Bild: Feilo Sylvania Germany GmbH]

Personell gut aufgestellt - Der Standort Erlangen ist bekannt für seine Produktion von Leuchtstoffröhren, doch nun ist es an der Zeit, eine neue Ära einzuläuten. Im ersten Schritt werden die Aktivitäten in zwei Produktionssegmente unterteilt: Lampen und Leuchten. Der derzeitige Werksleiter, Ralf Hermanns, der auch maßgeblich an der Zukunftsstrategie mitgearbeitet hat, verantwortet das Segment Lampenproduktion. Bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2024 profitiert Sylvania von seiner langjährigen Erfahrung und Kompetenz.



Die Leitung der Leuchtenproduktionverantwortet seit 1. Juni 2022 Yves Müller. Er ist bereits seit 1998 bei Sylvania und war zuletzt als Produktionsleiter LFL tätig. Mit seiner Erfahrung und Kompetenz besitzt er die besten Voraussetzungen, das Erlanger Werk in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Wilhelm Balbierer, der im Januar 2021 als General Manager Nordeuropa bei Sylvania startete, trägt auch die Verantwortung für das deutsche Werk. Beide Produktionsleiter berichten direkt an ihn. Dies wird einen reibungslosen Übergang im Hinblick auf die bevorstehenden gesetzlichen Verbote in Europa gewährleisten, während gleichzeitig neue und laufende Möglichkeiten wie Helios untersucht werden.

Mit Innovationskraft in die Zukunft
Wie innovativ ein Traditionsunternehmen sein kann, zeigt Sylvania mit Helios, einer völlig neuen gasgekühlten linearen LED-Lichtquelle. Die Konstruktion der Helios-Lampe besteht aus LED-Filamenten, die in einer vakuumdichten Glashülle eingeschlossen sind. Dieser einzigartige Ansatz bedeutet, dass die IP68-zertifizierte Röhre Feuchtigkeit, Schwefel und andere Chemikalien von den LEDs fernhält. So bietet die Helios über die gesamte Lebensdauer eine bessere Lichtausbeute und hervorragende Farbstabilität. Das Design des LED-Filaments ermöglicht eine Lichtabstrahlung von 360 Grad - eine Weltneuheit für ein lineares LED-Produkt. Helios bietet ein hohes Maß an Flexibilität und wird derzeit in den Bereichen Insektenbekämpfung, Gartenbau, Farbvergleiche und Automobilindustrie eingesetzt. Aufgrund des Erfolges sind bereits Pläne für weitere Produktionslinien in Arbeit.

Bereits seit Jahrzehnten ist Sylvania einer der führenden Hersteller von Feuchtraumleuchten, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. Die aktuelle Resisto-Produktreihe ist wasserdicht sowie wetterfest und somit für viele Einsatzbereiche wie Parkhäuser, Lager- oder Produktionshallen prädestiniert. Die bisherige Fertigung der Leuchten beinhaltete noch viele manuelle Schritte. Durch die überaus große Nachfrage wird Sylvania noch in diesem Jahr eine Automatisierungslinie im Erlanger Werk installieren und in Betrieb nehmen.

Der Standort Erlangen hat durch seine geographische Lage in der Mitte Europas einen hohen strategischen Wert, der durch den Um- und Ausbau der Produktion nachhaltig gestärkt wird.

„Die Neuausrichtung einer Fabrik zu einer innovativen, digitalen Produktionsstätte ist eine komplexe Entwicklung mit vielen Herausforderungen. Wir sind jedoch überzeugt, dass wir die richtigen multidisziplinären Arbeitsgruppen haben, die eine Zukunft definieren, auf die wir stolz sein können“, so Wilhelm Balbierer, General Manager Nordeuropa Sylvania.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de