Der Gebäudebetrieb in der EU ist für ca. 28 % der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Dabei liegt die Beleuchtung bei ca. 30 % des Energieverbrauchs, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für die Umstellung auf eine Netto-Null-Bilanz macht. Dies ist auch erforderlich, denn die Klimaschutzgesetze der EU schreiben das Erreichen der Netto-Null-Emission bis 2050 vor.
SylSmart Energy - Der Weg zu Netto-Null
SylSmart Energy ist eine innovative Energieanalyseplattform, die Anwender unterstützt, die Lücke zwischen ihren aktuellen Kohlenstoffemissionen und ihren Zielen zu ermitteln. Sie ermöglicht es, Kosten festzustellen, Energiesparstrategien zu entwickeln, Daten zu visualisieren und zu überwachen sowie die Dekarbonisierung langfristig zu maximieren.
SylSmart Energy liefert präzise Ergebnisse, die Unternehmen ideal bei der Entwicklung von Strategien zur Kohlenstoffreduzierung unterstützt. Dabei ist es unabhängig, ob sehr detaillierte Energiedaten oder ein allgemeiner Überblick zum Verbrauch benötigt werden. So können Daten aus der Überwachung einzelner Stromkreise mit angeschlossenen Auditoren, Informationen des Energiedienstleisters durch automatische Erfassung, aber auch historische Energiedaten ausgewertet werden.
Die Features von SylSmart Energy
- Zentralisierte Energieeinblicke: Detaillierte Daten von jeder einzelnen Energiequelle
werden auf einer zentralen Plattform gesammelt und verschaffen so einen idealen Überblick.
- Einfache Überwachung und tiefgreifende Analysen: Durch ständige Kontrollen können
Fortschritte überwacht und die eingesetzte Strategie optimiert werden, um die beste Effizienz
zu erhalten. Darüber hinaus werden ISO50001, ISO14001 sowie IPMVP-Methoden unterstützt.
- Benutzerfreundliche Datenvisualisierung: Alle Daten auf einen Blick, um die Erkenntnisse
sinnvoll und schnell gewinnbringend umzusetzen.
- Umfassende Konnektivität: Um die Vorteile verschiedener Methoden der Datenbeschaffung
und -weitergabe zu nutzen.
Mithilfe von SylSmart Energy können Unternehmen aktiv und erfolgreich auf das Erreichen der Kohlenstoffneutralität hinarbeiten. Darüber hinaus lassen sich so langfristige finanzielle und ökologische Nachhaltigkeitsziele sorgfältig überwachen sowie verwalten.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...