16. Juni 2014

Stärkerer Fokus auf LED-Lichttechnologie

Tridonic trennt sich von dem Geschäft mit Verbindungsklemmen und fokussiert sich noch stärker auf das Kerngeschäft und das Wachstum im Bereich LED. In diesem Zusammenhang übernimmt die lokale Geschäftsleitung der Tridonic connection technology GmbH, bislang ein Tochterunternehmen von Tridonic mit Sitz in Innsbruck, zusammen mit dem langjährigen und weltweit tätigen Logistikpartner AFS All Freight Systems GmbH, Innsbruck, rückwirkend zum 30. April 2014 alle Anteile des Unternehmens in die eigene Verantwortung.

Tridonic fokussiert sich noch stärker auf LED-Lichttechnologie [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Die durch den Verkauf frei werdenden Mittel nutzt Tridonic, um in den Ausbau ihres innovativen Produktportfolios von LED-Systemen zu investieren. Die 97 Mitarbeiter bleiben weiterhin am Standort beschäftigt. Über die Verkaufssumme haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.



Spätestens bis 31. Oktober 2014 wird die Tridonic connection technology wieder unter ihrem ehemaligen Markennamen Electro-Terminal firmieren, unter dem das Unternehmen vor 50 Jahren gegründet wurde. Um auch in Zukunft Synergien zu nutzen, arbeiten beide Unternehmen im Rahmen eines Kooperationsvertrags eng im Bereich Entwicklung zusammen. Zudem bleibt Tridonic connection technology / Electro-Terminal ein wichtiger Lieferant für die Zumtobel Gruppe.

„Der Verkauf der connection technology ist für Tridonic ein wichtiger Schritt in Richtung einer fokussierten Wachstumsstrategie im Bereich LED. Dieser Schritt ermöglicht es uns, den Fokus noch stärker auf das Kerngeschäft und das Wachstum im Bereich der Zukunftstechnologien zu legen. Auch in der neuen Struktur bleibt die connection technology für uns ein wichtiger Lieferant sowie Entwicklungspartner. Unsere bisherige Tochtergesellschaft startet nun als schlagkräftige Einheit mit einem tollen Team und innovativen Produkten in die Selbstständigkeit. Mit Walter Mittermüller hat das Unternehmen einen erfahrenen Geschäftsführer, der seit mehr als 25 Jahren an Bord ist. Ich wünsche dem Team in Innsbruck viel Erfolg auf dem weiteren Weg“, so Alfred Felder, Tridonic CEO.

Walter Mittermüller, Geschäftsführer und nun auch Teilhaber von Tridonic connection technology, die bereits circa 50 % ihres Umsatzes außerhalb der Lichtbranche macht, sagt: „Als eigenständiges Unternehmen können wir flexibel und unabhängig am Markt agieren und den Anforderungen unserer Kunden noch besser gerecht werden. Mit unserem hochqualifizierten Team und einem neuen, innovativen Produktportfolio sind wir im 50. Gründungsjahr des Unternehmens am Markt bestens aufgestellt. Wir beliefern heute schon wichtige Kunden in der Elektro- und Haushaltswarenindustrie und wollen dieses Engagement in Zukunft noch verstärken. Dabei setzen wir weiterhin auf unsere erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, die seit jeher die Basis für unseren Erfolg bilden.“

Geschichte des Unternehmens
Tridonic connection technology wurde 1964 als Electro-Terminal von Dr. Walter Zumtobel, dem Gründer der heutigen Zumtobel AG, und seinem langjährigen Vertriebspartner Ferdinand Rojkowski in Innsbruck gegründet. Zumtobel lagerte damit den Produktsektor „Elektroinstallationsmaterial“ aus, da diese Sparte nicht dem Sortiment von Zumtobel entsprach. Zuvor waren die Verbindungsklemmen noch im Leuchtenwerk in Dornbirn gefertigt worden. Electro-Terminal spezialisierte sich als eigenständiges Unternehmen fortan auf die Herstellung und den Vertrieb von Verbindungsklemmen. Im Zuge einer Umstrukturierung des Konzerns nach Geschäftsfeldern erfolgte im Jahr 1998 die Eingliederung in die Tridonic – die Marke für Lichtkomponenten innerhalb der Zumtobel Gruppe. Am 1. Mai 2002 übernahm Walter Mittermüller, der bereits seit 1989 im Unternehmen ist, die Agenden als Geschäftsführer bei Electro-Terminal.

Im Jahr 2005 wurde Electro-Terminal zu TridonicAtco connection technology umfirmiert, seit 2010 heißt das Unternehmen Tridonic connection technology. Heute fertigt und vertreibt das hochspezialisierte Unternehmen elektro-mechanische Verbindungselemente, opto-mechanische Bauteilen und Systemkomponenten für die Beleuchtungsindustrie, die Elektro- und die Haushaltswarenindustrie.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de