01. Oktober 2013

Neues Portfolio komplettiert

Mit der Serie TALEXXconverter TOP ist das neue Konverter-Portfolio von Tridonic jetzt komplett. Bei allen Modellen dieser Serie lässt sich der Strombereich – je nach Wattage – in kleinen Schritten zwischen 350 mA und 1750 mA einstellen und so perfekt auf die jeweilige Anwendung abstimmen.

TALEXXconverter LCI 20 W TOP C [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

TALEXXconverter LCI 20 W TOP SR [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Komfort- und Schutzfunktionen wie die präzise Einstellung des Ausgangsstroms, das Temperaturmanagement sowie die integrierte Temperaturüberwachung sorgen für einen zuverlässigen Leuchtenbetrieb über die gesamte Lebensdauer.



Hauptmerkmale der TALEXXconverter TOP sind eine hohe Effizienz bis zu 92 Prozent und ein einstellbarer Strombereich. Je nach Wattage sind die Konverter ausgelegt für LED-Betriebsströme von 150 mA – 400 mA, 350 mA – 900 mA bzw. 900 mA – 1750 mA. Der Strombereich lässt sich über einen Widerstand oder über optional erhältliche, vorgefertigte Widerstände, den sogenannten I-SELECT PLUG, einstellen. Abhängig vom Konvertermodell erfolgt dies in 25-mA- beziehungsweise 50-mA-Schritten. So können die TOP-Konverter für unterschiedliche LED-Module eingesetzt werden. Ihre Ausgangsstromtoleranz liegt bei ± 5 Prozent. Die TOP-Serie startet mit Geräten, die Ausgangsleistungen von 20 bis 55 W liefern und wird schrittweise erweitert. Im Endausbau werden unterschiedliche Gerätevarianten mit Ausgangsleistungen von 10 W bis 100 W zur Verfügung stehen.

Breites Einsatzspektrum

Die zahlreichen Gerätevarianten decken ein breites Einsatzspektrum ab. So erlauben verschiedene Gehäuseformen und -größen (kompakt, Aufbau, low profile) die Anpassung an ganz unterschiedliche Bauformen und Anwendungen. Die kompakte Gehäuseform ist für den Einbau in der Leuchte vorgesehen und eignet sich besonders für Spot- und Downlights. Die längliche Bauform zielt als Aufbaugehäuse ebenfalls auf Spot- und Downlights, ihre flache Variante low profile kommt immer dann zum Einsatz, wenn das Platzangebot für den Einbau in der Leuchte knapp ist. Diese Variante ist vorgesehen für lineare und flächige Lichtlösungen.

Integrierte Schutzfunktionen wie die Temperaturüberwachung und das Temperaturmanagement sorgen für einen sicheren Betrieb der Leuchtenmodule. Die lange Lebensdauer bis zu 50.000 Stunden bei Temperaturen bis 60 °C steht für eine wartungsfreie Betriebsdauer über viele Jahre. Die Konverter eignen sich auch für Notlichtsysteme und erkennen automatisch wenn Gleichstrom anliegt.

„Unser neues Portfolio mit den Konverterserien ECO, TOP und TEC erfüllt die typischen Anforderungen von LED-Lichtlösungen“, erläutert Jürgen Fink, Head of Global Product Management Gears bei Tridonic. „Jede Serie ist für bestimmte Einsatzgebiete optimiert: ECO für anspruchsvolle und flexible Dimmlösungen, TOP für optimales Betriebsverhalten bei hoher Flexibilität und TEC für alle Basisfunktionen. So gibt es für jede Anforderung und für jede Anwendung das passende Gerät“.

Mit CE-/ ENEC- und RCM-Zertifizierung sind die Geräte gut für die Zukunft gerüstet. Die CQC-Zertifizierung ist bereits in Vorbereitung. Tridonic gewährt fünf Jahre Systemgarantie und bietet damit eine hohe Anwendungssicherheit.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de