17. April 2015

Shoppen unter Sternen - Einkaufszentrum Bory Mall

Bei Shopping Malls handelt es sich oft um kostengünstig hochgezogene, lieblos gestaltete Komplexe. Es gibt aber auch Beispiele, die eine überzeugende architektonische Lösung der Bauaufgabe zeigen. Dazu zählt die jüngst eröffnete, in einem Vorort von Bratislava gelegene Bory Mall. Die Decke ziert ein Sternenhimmel, der mit dem Downlight Skim von ERCO umgesetzt wurde.

[Bild: Dirk Vogel]

[Bild: Dirk Vogel]

[Bild: Dirk Vogel]

[Bild: Dirk Vogel]

[Bild: Dirk Vogel]

[Bild: Dirk Vogel]

[Bild: Dirk Vogel]

[Bild: Dirk Vogel]

[Bild: Dirk Vogel]

Die slowakischen Investmentgesellschaft Penta, die hier nicht nur als Entwickler, sondern auch als Betreiber auftritt, hat für dieses Projekt das renommierte italienische Architekturbüro von Massimiliano Fuksas engagiert. Beim Entwurf der Mall, die zwei Hauptgeschosse umfasst, legten die Architekten einen Schwerpunkt auf die innere Erschließung des Komplexes.



Statt der üblichen, strikt geradeaus verlaufenden Ladenpassagen entwickelten sie ein organisch anmutendes Wegenetz. Die gekrümmt und gekurvt angelegten Passagen, die sich mal verjüngen, mal breiter werden, ermöglichen einen abwechslungsreichen und spannenden Parcours durch die Mall. Zahlreiche Durchbrüche in der Decke zwischen den beiden Hauptgeschossen lassen Tageslicht in die unteren Passagen. Mit ihren beschwingten Formen, die an die Architektur der 1950er Jahre erinnern, bereichern sie die räumliche Qualität dieser Flanierstrecken.

Die Decke als Sternenhimmel
Für die Deckenzone der Passagen und Plätze wünschten sich die Architekten eine Beleuchtung, die, vor allem durch eine unregelmäßige Verteilung punktueller Lichtquellen, das Bild eines Sternenhimmels evozieren sollte. Gefordert war außerdem eine gleichmäßige Lichtstärke von mindestens 300 Lux. Angesichts dieser Vorgabe kam die ERCO Deckeneinbauleuchte Skim ins Spiel. Die Bauherrschaft, die mit Hilfe eines Mock-ups die Produkte verschiedener Anbieter verglich, entschied sich für die von ERCO vorgeschlagene Lösung. Ausschlaggebend dafür war die Tatsache, dass durch den Einsatz von Skim Downlights 20 Prozent weniger Leuchten als mit Konkurrenz-Produkten benötigt wurden und die Betriebskosten sogar um 40 Prozent geringer ausfallen – für einen langfristig denkenden Investor ist die hervorragende Effizienz der LED-Leuchten ein starkes Argument. Neben diesen wirtschaftlichen Aspekten spielte bei der Entscheidung für das Downlight Skim auch der komfortable Einbau, visuelle Brillanz der Linsentechnik, eigens im Hause ERCO für Skim entwickelt, und das schlichte, flache Design eine wichtige Rolle.

Perfekte Blendbegrenzung
Insgesamt wurden in der Bory Mall zur Beleuchtung einer Fläche von ca. 20.000qm rund 2500 Skim Downlights mit 28 Watt und neutralweißem Licht mit 4000 Kelvin eingebaut. Ein Drittel davon ist mit Oval flood Linsen versehen, die restlichen zwei Drittel sind mit Wide flood Linsen bestückt. Die Skim Downlights mit ovaler Lichtverteilung wurden dabei entlang der Schaufenster installiert, um störende Überlappungen mit der Shop-Beleuchtung auszuschließen. Einmal mehr bewährt sich hier die herausragende Blendbegrenzung dieses Lichtwerkzeugs, das es für Shop- und Bürobeleuchtung prädestiniert. Tagsüber, wenn durch die unterschiedlich groß dimensionierten, kreisrunden Oberlichter der Decke natürliches Licht in die Passagen einfällt, sind nicht alle Skim Downlights angeschaltet. Aktiviert werden sie, je nach Lichtbedarf, über eine automatisierte dreistufige Regelung, die stets für eine optimale Beleuchtung sorgt. So entsteht eine angenehme und zugleich spannungsreiche Atmosphäre in der gesamten Mall.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de