06. Juli 2015

Naturprodukte in digitalem Licht – Ölmühle an der Havel

Die Manufaktur Ölmühle an der Havel hat kürzlich ihren neuen Standort in Berlin Kreuzberg eröffnet. Bei der Konzeption der Verkaufsräume wurde besonderer Wert auf das Erscheinungsbild der Marke sowie auf die Präsentation der Produkte gelegt. Im präzisen und ausgewogenen Licht der Optec Strahler von ERCO kommen die Farben der naturbelassenen Erzeugnisse aus eigener Produktion optimal zur Geltung.

[Bild: Erco GmbH, Sebastian Mayer]

[Bild: Erco GmbH, Sebastian Mayer]

[Bild: Erco GmbH, Sebastian Mayer]

[Bild: Erco GmbH, Sebastian Mayer]

[Bild: Erco GmbH, Sebastian Mayer]

[Bild: Erco GmbH, Sebastian Mayer]

[Bild: Erco GmbH, Sebastian Mayer]

[Bild: Erco GmbH, Sebastian Mayer]

[Bild: Erco GmbH, Sebastian Mayer]

[Bild: Erco GmbH]

Die neuen Produktions- und Verkaufsräume der Ölmühle liegen im Hochparterre eines gründerzeitlichen Gebäudes in Berlin Kreuzberg. Das Familienunternehmen ist auf die Herstellung hochwertiger Speiseöle spezialisiert und setzt dabei auf natürliche Qualität. Frank Besinger und Sabine Stempfhuber gründeten vor drei Jahren die Manufaktur in Kladow an der Havel, die dem Unternehmen seinen Namen gab.



Der neue Standort in der Bergmannstraße ist Verkaufsraum und Herstellungsort: Alle Öle werden hier frisch und schonend gepresst. Besonderen Wert legen die beiden Inhaber auf die Naturbelassenheit ihrer Produkte und verwenden vorwiegend regionale Rohstoffe in Bio-Qualität. Neben den Speiseölen erweitern ausgewählte Tees und Gewürze das Sortiment der Manufaktur.

Qualität durch brillantes Licht betont
Der Kommunikationsdesigner Fabian Lefelmann, der bereits das Erscheinungsbild der Marke entworfen hat, übernahm die Gestaltung der neuen Räumlichkeiten. Den Inhabern war es wichtig, ein Einrichtungskonzept zu entwickeln, das die Qualität und Natürlichkeit der Produkte unterstreicht. Dabei kommt dem Licht eine tragende Rolle zu: Einerseits soll es für eine ausgewogene Beleuchtung der Verkaufsräume sorgen, andererseits die Produkte authentisch inszenieren. Lefelmann entschied sich für rund 30 Optec Strahler von ERCO, die eine präzise, blendfreie Beleuchtung ermöglichen und durch wechselbare Linsen vielseitig einsetzbar sind. Während die Strahler mit den Lichtverteilungen Wide flood und Flood die Verkaufsflächen und Zonen für die Produktpräsentation gleichmäßig ausleuchten, setzen sie in den Varianten Oval flood und Spot gezielt Akzente. Dadurch werden einzelne Arrangements in den Regalen oder auf den Verkaufsinseln hervorgehoben. Besonders plastisch wirken die Produkte durch die hohe Brillanz des LED-Lichts.

Schlichte Eleganz für kleine Räume
Die Verkaufsräume der Ölmühle sind in ihrer Ausdehnung begrenzt und die gründerzeitliche Bausubstanz lässt wenig Spielraum für technische Installationen. Die kompakte Bauform und hohe Flexibilität der Optec Strahler waren somit weitere Argumente bei der Entscheidung für ERCO. Durch die dezente Raumgestaltung treten die Farben der Produkte in den Vordergrund, wobei die ausgewogene Beleuchtung die feinen Nuancen zum Vorschein bringt. Das warmweiße Licht der Strahler bringt die Farben regelrecht zum Leuchten und durch die exzellente Farbwiedergabe des digitalen Lichts kommen sie in ihrer ganzen Fülle zum Tragen. Einen Kontrapunkt zu den Strahlern von ERCO bilden die dekorativen Objektleuchten des Traditionsunternehmens Bolichwerke. Im Zusammenspiel mit den lasierten Holzregalen und dem rustikal wirkenden Boden komplettieren sie den Kontrast von zeitgemäßer Eleganz und traditionellem Stil, der sich durch das ganze Gestaltungskonzept der Räume zieht.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Philips Hue stellt KI-gestützte Innovationen der nächsten Generation vor

Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...

Neuer Technischer Geschäftsführer bei RIDI

Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...

Bibliotheca Alexandrina - Außergewöhnliches Licht für das Wissen der Welt

Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...

Olympia-Schwimmhalle München - Sportlicher Zeitplan, medaillenwürdige Resultate

LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...

CARL PISTOR vertritt MEGAMAN und MEGATRON im Rheinland

Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de