23. April 2015

Kompakter Einstieg ins perfekte Licht

LED Downlight Skim nun auch in Schwarz - Je flexibler und vielfältiger Büroarbeit wird, desto mehr steigen auch die Ansprüche an die Raumqualitäten von Arbeitsplätzen. Neben ihrer Funktion als Umgebung zum Denken, Organisieren und Kommunizieren erfüllen Büros auch repräsentative Aufgaben.

Skim lässt sich über die Klappfederbefestigung einfach installieren [Bild: Erco GmbH]

Skim, das kompakte ERCO Downlight mit eigens entwickelter Lichttechnik, ist nun auch mit schwarzem Abblendkonus erhältlich [Bild: Erco GmbH]

Licht eignet sich optimal, um neben der Hauptaufgabe des effizienten Sehkomforts auch die Architektur gestalterisch mit zu prägen. Das wirtschaftliche ERCO Downlight Skim ist eine elegante Lösung für die architektonische Herausforderung, öffentliche Bereiche und Büroräume mit einer anspruchsvollen und zugleich normkonformen Beleuchtung auszustatten. Es bietet als kompakte, schlichte Punktlichtquelle eine ästhetische Alternative zu linearer Beleuchtung.



Eine neue Variante von Skim verspricht nun noch mehr gestalterische Möglichkeiten: Das Downlight ist ab 2015 auch in Schwarz erhältlich. Damit fügt sich die Leuchte besonders unauffällig in Räume mit dunkler Deckenfarbe ein – und das bei optimaler Abblendung und hervorragender Effizienz. Skim bietet so nicht nur Architekten, sondern auch Elektroplanern ein perfektes Lichtwerkzeug für Bürobeleuchtung.

In Räumen, in denen dunkle Farben zum Einsatz kommen, entfaltet Licht eine besondere Magie. Als Gestaltungsmittel eignet sich dies etwa für Empfangsbereiche, Lounges und andere Räume der informellen Begegnung sowie in Sanitärbereichen. Um die Möglichkeiten einer kreativen Lichtplanung zu erweitern, bietet ERCO die wirtschaftliche Deckeneinbauleuchte Skim, die sich dank ihres neuartigen Linsensystems durch ein besonders magisches Licht auszeichnet, nun zusätzlich zu einer weißen Ausführung auch in Schwarz an. Den hohen Anforderungen an Arbeitsplatzbeleuchtung, etwa eine gute Abblendung und hohe Effizienz, wird Skim dank seiner eigens entwickelten High Tech-Linse selbstverständlich vollständig gerecht.

Dezentes Design für optimalen Sehkomfort
Skim ist damit noch flexibler und vielseitiger im Büro einsetzbar. Nicht nur in Repräsentations- und Verkehrsflächen, auch zur Beleuchtung am Arbeitsplatz bietet die Deckeneinbauleuchte ideale Voraussetzungen. Die Serie ist ebenfalls eine leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen Langfeld- und Rasterleuchten, die bislang meist zur Erzeugung von homogenem, bildschirmarbeitsplatzgerechtem Licht verwendet werden. Durch die lineare Strukturierung der Produkte dominieren sie das Deckenbild. Skim bietet weitaus zurückhaltendere Beleuchtungsmöglichkeiten, die gleichzeitig höchste Anforderungen an die Blendbegrenzung und Effizienz erfüllen – zu einem wirtschaftlichen Preis.

Kompaktheit und eine flache Bauform verleihen der Deckeneinbauleuchte Leichtigkeit und Eleganz. Der Abblendkonus aus schwarzem oder weißem Kunststoff sorgt zudem für eine ebenmäßige, zurückhaltende Erscheinung im Deckenbild. Das Downlight lässt sich mit einer geringen Einbautiefe von nur 110 mm auch unter eingeschränkten Installationsbedingungen einfach über die Klappfederbefestigung montieren.

Innovative LED-Linsentechnologie
Das leistungsstarke und hochabgeblendete Licht verdankt Skim der effizienten, innovativen Lichttechnik. Die Linsen aus optischem Polymer generieren in Kombination mit hochwertigen LED-Modulen eine sehr gleichmäßige Lichtverteilung. Die präzise abgestimmten Freiformoptiken ermöglichen durch ihre konvexe Form eine Abblendung für höchste Ansprüche.

Die Stärke von Skim liegt in ihrem eigens entwickelten Linsensystem, das einerseits für effizientes und ergonomisches Licht sorgt und andererseits einen eleganten Lichteffekt im Abblendkonus erzeugt. Mit den zwei Abstrahlvarianten „Wide flood“ und „Oval flood“ wird es den vielfältigen Ansprüchen an effizientem Sehkomfort gerecht. Außergewöhnlich ist die lineare Lichtverteilung aus einem runden Downlight der „Oval flood“ Variante, bedingt durch die spezielle Lichtverteilung der komplexen asymmetrisch geformten Polymer-Linse. Mit dieser hoch effizienten Neuentwicklung bietet ERCO einen wirtschaftlichen Einstieg in die Büro- und Allgemeinbeleuchtung.

Mit den beiden Ausführungen der Linse erfüllt Skim unterschiedliche Beleuchtungsanforderungen: Die Variante „Wide flood“ generiert mit ihrer breiten Lichtverteilung eine klare, flutende Beleuchtung, zum Beispiel für Großraumbüros, Bildschirmarbeitsplätze, Empfangshallen oder den Ladenbau. Mit einer achsensymmetrischen Lichtverteilung ist die Linse „Oval flood“ eine günstige Lösung für ellipsenförmige Beleuchtung, perfekt geeignet für Korridore, Verkehrszonen oder Tische.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de