31. August 2021

Schont die Umwelt und den Geldbeutel

Optimierte Philips LED-Lampen in klassischer Glühlampenform ab Herbst 2021 erhältlich – Signify stellt die ersten Philips LED-Lampen mit Energieeffizienzklasse A vor, die die strengeren EU-Vorschriften für Ökodesign und Energiekennzeichnung erfüllen. Diese treten am 1. September 2021 in Kraft. Die neuen nachhaltigeren Philips LED-Lampen besitzen eine längere Lebensdauer und schonen sowohl die Umwelt als auch den Geldbeutel der Verbraucher*innen.

[Bild: Signify GmbH]

[Bild: Signify GmbH]

[Bild: Signify GmbH]

Für eine Einstufung in die Klasse A müssen Leuchtmittel nach den neuen Vorschriften eine Energieeffizienz von 210 lm/W erreichen. Signify hat vier Lampen in klassischer Glühlampenform entwickelt, die diese Kriterien erfüllen: Sie verbrauchen 60 Prozent weniger Strom, um die gleiche Lichtleistung und -qualität zu erzielen wie herkömmliche LED-Lampen von Philips.



Dank dieser bahnbrechenden Weiterentwicklung sind sie die ersten einer Reihe von neuen Philips LED-Lampen der Effizienzklasse A, die die höchste Stufe der ab September geltenden EU-Energielabel-Vorschriften erreichen.

Die Lampe, die ein halbes Jahrhundert halten kann
Die neuen Philips LED-Lampen der Klasse A, die den hochwertigen Philips EyeComfort¹ Kriterien entsprechen, sind die bisher energieeffizientesten Lampen der Marke mit dieser Form. Mit etwa 50.000 Stunden zeichnen sie sich außerdem durch eine 3,5-mal längere Lebensdauer als herkömmliche LED-Lampen von Philips aus. Dies entspricht einer durchschnittlichen Lebensdauer von 50 Jahren² und unterstreicht so ihren nachhaltigen Charakter.

„Unsere Leidenschaft für eine nachhaltigere Zukunft hat uns dazu inspiriert, unsere LED-Beleuchtung weiterzuentwickeln und ihre Energieeffizienz zu steigern. Unsere neue Philips LED-Lampe behält dabei gleichzeitig die gewohnt hohe Qualität unseres Lichts bei und stellt einen technologischen Meilenstein dar”, erklärt Michael Rombouts, Business Unit Leader LED Lamps and Luminaires bei Signify. „Dank dieser Innovation übertreffen wir bereits die neuen EU-Vorschriften – und das ist erst der Anfang. Auch zukünftig werden wir intensiv an weiteren Produktverbesserungen arbeiten, um den Verbraucher*innen LED-Leuchtmittel in bester Qualität zu bieten und einen Beitrag für die Umwelt zu leisten.”

Verfügbarkeit

Verbraucher*innen erkennen die neuen Philips LED-Lampen an der plastikfreien Verpackung im gewohnten Design, allerdings mit einer grünen Hintergrundfarbe der Verpackung. Diese betont das Engagement für nachhaltige Beleuchtungsprodukte. Die Energielabel der anderen Produkte aus dem Philips LED-Sortiment werden nach dem 1. September schrittweise geändert, um die neuen EU-Kennzeichnungsvorschriften zu erfüllen.

Signify arbeitet weiter daran, die Effizienz aller seiner Leuchtmittel kontinuierlich zu verbessern und alle Verbraucherprodukte bis Ende 2021 kunststofffrei zu verpacken.

Die neuen Lampen sind in verschiedenen Ausführungen ab Herbst 2021 in Deutschland und Österreich erhältlich: Philips LED Classic Lampe klar 40W, Warmweiß (3000 K) und Kaltweiß (4000K) und Philips LED Classic Lampe klar 60W, Warmweiß (3000 K) und Kaltweiß (4000K)

¹ Licht, das die Augen schont (Flimmern, Stroboskopeffekte und andere Parameter).
² Die Berechnung basiert auf einer privaten Nutzung von durchschnittlich 3 Stunden pro Tag.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de