11. Mai 2018

Schnellere Konstruktion mit DIALux evo 8

Mit DIALux evo 8 hat DIAL eine neue Version der Lichtplanungssoftware entwickelt, die nun zum Download bereit steht. Die neuen Features drehen sich diesmal um das Thema Konstruktion und einem verbesserten Workflow. Der Lichtplaner steht oft vor der Herausforderung, schnell und effizient ein einfaches Gebäude oder einzelne Räume zu konstruieren. Die Entwickler von DIALux evo haben dies erkannt und neue Funktionen entwickelt, welche die Arbeit mit den Konstruktionstools noch weiter vereinfachen und die Gesamtplanung deutlich beschleunigen.

DIALux evo 8 kann Innenräume nun direkt über eine Innenraumkontur definieren. DIALux evo erzeugt die Wände automatisch [Bild: DIAL GmbH]

Mit dem Update ist es erstmals möglich Bilddateien als Planungsgrundlage zu verwenden [Bild: DIAL GmbH]

Planen mit Bilddateien - Nicht immer liegen dem Lichtplaner DWG-Pläne zur Konstruktion vor: Mit dem Update ist es erstmals möglich Bilddateien als Planungsgrundlage zu verwenden. Der Anwender kann zukünftig den Importassistenten für *.jpg, *.bmp und *.png Pläne verwenden und die maßstabsgetreue Skalierung des Plans nutzen. Ein nachträgliches Anordnen der Pläne ist jederzeit möglich. Zudem können Bildausschnitte aus PDF-Plänen oder Google Maps einfach per Snipping Tool in DIALux evo 8.0 importiert werden.



Schnelle Konstruktion eines Einzelraums
Auch in der Raumkonstruktion gibt es neue Funktionen: In DIALux evo 8 können Innenräume nun direkt über eine Innenraumkontur definiert werden. DIALux evo erzeugt die Wände automatisch. Der Lichtplaner muss vorher keine Außenkontur des Gebäudes zeichnen. Das spart Zeit und ermöglicht vor allem dem Planer, der schnell normativ einzelne Räume bewerten möchte, einen verbesserten Workflow. Zudem kann der Anwender jetzt Längen und Winkel direkt in der CAD eingeben: In jeder Konstruktion werden Winkel angezeigt, um das Zeichnen von Räumen auch ohne Plan zu vereinfachen. Längen und auch typische Winkel (0°, 30°, 45°, 90°) können so schnell und einfach überprüft werden. DIALux evo 8 vereinfacht zudem die Bemaßung von Objekten, wie beispielsweise von Fenstern und Oberlichtern, genauso wie für Kreisanordnungen oder die Auswahl von Einzellinien eines Polygons. Die Werte können direkt beim Konstruieren eingegeben werden.

Zügig Bemaßen und Orientieren
Zudem gibt es mit DIALux evo 8 nun einen Bezugspunkt in jeder Ansicht (Gebäude, Etage oder Raum). Diesen kann der Nutzer frei definieren. Auch auf der Produktebene gibt es neue Funktionen: Leuchteneigenschaften werden jetzt ausführlicher präsentiert. Das macht dem Planer die Auswahl des richtigen Produkts einfacher. Unter anderem wird dem Lichtplaner jetzt der Leuchtenbetriebswirkungsgrad sowie der Leuchtenlichtstrom angezeigt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de