Das importierte Projekt wird um lichttechnische Informationen und die Daten realer, am Markt verfügbarer Produkte ergänzt. Im Gegenzug liefert die Software die geforderten normativen Nachweise und simuliert anschaulich die Ergebnisse unterschiedlicher Lösungen im Hinblick auf Energieverbrauch und Lichtwirkung. Ein Export der eingesetzten Produkte und Daten via IFC ist bereits geplant, um DIALux vollständig in den BIM Prozess einzubinden.
Für den US-amerikanischen Markt wird DIALux noch nützlicher: DIALux evo 7 erweitert die für den Planer zur Verfügung stehende Normendatenbank um die Anforderungen gemäß IESNA Lighting Handbook (10th Edition). DIALux steht als kostenlose Vollversion auf der Internetseite für die kommerzielle, schulische und private Nutzung bereit.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...