25. April 2017

DIALux evo 7 unterstützt BIM

Lichtplanung leicht gemacht - DIALux evo 7 bietet Architekten, Lichtplanern und Ingenieuren viele, neue und veränderte Funktionen. Neben der BIM-Unterstützung durch den IFC-Import liegt der Fokus dieser Version auf schnelleren und effizienteren Workflows für den täglichen Einsatz.

[Bild: DIAL GmbH]

[Bild: DIAL GmbH]

OpenBIM Unterstützung mit IFC-Import - BIM (Building Information Modeling) ist eine Methode zur vernetzen Planung, Ausführung, Betrieb und Abwicklung von Bauvorhaben. Als erste Lichtplanungssoftware bietet DIALux evo 7 einen Import für die offene BIMSchnittstelle IFC (Industry Foundation Classes). Damit lassen sich schnell und unproblematisch Gebäude vollständig oder in Teilen aus anderen CAD Anwendungen verwenden.



Die 3D-(Re)Konstruktion der zu planenden Projekte entfällt. Für den Lichtplaner im BIM Prozess bedeutet das eine starke Vereinfachung. Das importierte Projekt wird um lichttechnische Informationen und die Daten realer, am Markt verfügbarer Produkte ergänzt. Im Gegenzug liefert die Software die geforderten normativen Nachweise und simuliert anschaulich die Ergebnisse unterschiedlicher Lösungen im Hinblick auf Energieverbrauch und Lichtwirkung.

Schnelle und effiziente Lichtplanung

Ein wichtiger Fokus von DIALux evo 7, wie auch der kommenden Versionen, ist es die Arbeitsabläufe für den Planer schneller und effizienter zu gestalten. Besonders im täglichen Einsatz und für »schnelle« Planungen. Ab sofort können vorliegende Pläne mit Informationen zur Raumausstattung im Grundriss der Dokumentation übernommen werden. Hierdurch ist beispielsweise eine zusätzliche Möblierung nicht notwendig, wenn diese in der Vorlage schon vorhanden ist. Im Ergebnis entsteht außerdem eine hohe Gleichmäßigkeit auf der Bewertungsfläche. Neu ist zudem die Möglichkeit, mit Hilfe von Berechnungsoptionen, die Berechnungszeiten zu beeinflussen und bei Bedarf deutlich zu reduzieren.

Nach einer Berechnung lassen sich die lichttechnischen Ergebnisse unkomplizierter auswerten, da DIALux evo 7 Isoluxlinien und Wertegrafiken automatisch erzeugt. Auch die Arbeit mit der Dokumentation wurde grundlegend vereinfacht: Ein reduzierter Ausgabenbaum und vereinfachte Einstellungen für die Seiteninhalte sorgen dafür, dass die Dokume ation unkompliziert an persönliche Anforderungenangepasst werden kann.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de