05. März 2013

Prägnant und ohne Effekthascherei

Eine der bekanntesten Adressen in der Landeshauptstadt Düsseldorf ist die Königsallee 1. Hier kreuzen sich die wichtigsten Einkaufsstraßen und ziehen zahlreiche lokale, regionale und internationale Besucher an. Nach der Fertigstellung der neuen Fassade am Parkhaus wurde nun auch die Restaurierung der historischen Fassade des Olbrich-Baus abgeschlossen.

Die neu beleuchtete Fassade des historischen Kaufhof-Gebäudes an der Kö in Düsseldorf [Bild: Tim Löhde, Düsseldorf]

Eine neue, aufsehenerregende Fassadenbeleuchtung wurde von Licht Kunst Licht AG, Bonn/Berlin geplant und gemeinsam mit Insta umgesetzt. Das bekannte historische Gebäude, erbaut zwischen 1906-1909, wurde mit neuen LED Fassadenleuchten von Insta ausgerüstet.



Im Zuge einer aufwändigen Reinigung und umfassenden Restaurierung der Naturstein-Fassade wurde auch die Fassadenbeleuchtung auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Ziel war es, die markanten und stark profilierten Baudetails der historischen Fassade, bezogen auf die Reformarchitektur zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts, herauszuarbeiten und ihrem Architekturstil entsprechend, prägnant aber ohne Effekthascherei, in Szene zu setzen. Das international renommierte Lichtplanungsbüro Licht Kunst Licht AG hat hierfür ein Beleuchtungskonzept entwickelt, das mit LED-Leuchten von Insta äußerst energieeffizient das Fassadenbild ausleuchtet. Diese neue Beleuchtungsanlage wird mehr als die doppelte Fassadenfläche, mit deutlich weniger Anschlussleistung, beleuchten.

Im Gegensatz zu dem bisherigen gelblichen Natriumdampf-Licht wird die neu zum Einsatz kommende Lichtqualität die unterschiedliche Farbnuancen der Sandstein-Fassade mit einer wesentlich natürlicheren Anmutung zeigen können. Zudem hat die bisherige Fassadenbeleuchtung mit einer breit gestreuten Lichtabstrahlung den größten Teil des emittierten Lichts ungenutzt in den nächtlichen Himmel abgegeben. Das neue Beleuchtungskonzept der Lichtplaner, arbeitet ausschließlich mit LED-Leuchten, die mit ihrem stark gerichteten Licht ausschließlich die Gebäudefassade illuminieren und somit weitgehend eine Lichtverschmutzung des Himmels vermeiden. Diese neu geplante Beleuchtungsanlage entspricht somit den Forderungen der international viel beachteten »Dark-Sky- Accociation«, die sich mit viel Engagement gegen die immer noch zunehmende Aufhellung des nächtlichen Himmels durch künstliche Lichtquellen einsetzt.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de