Die Obere Denkmalbehörde aus Münster hatte dabei den Wunsch, das die eingebauten Leuchten nicht sichtbar in Erscheinung treten sollten und die neuen Einbauten sollten zudem nach Möglichkeit für den Besucher nicht zu offensichtlich wahrgenommen werden.
Die Lösung von Insta war der Einsatz von filigranen LED- Lichtlinien aus dem LEDLUX-Programm (LEDLUX LH und LN) sowie eine Hinterleuchtung von transluzenten Glasscheiben mit flächigen LED Leuchten, ebenfalls aus dem LEDLUX-Programm (LEDLUX Plane). Die Beteiligten waren sich nach der Installation einig, dass der Eindruck, den man durch die filigrane Beleuchtung gewinnen wollte, erreicht wurde.
Unter den eindrucksvollsten Kreationen von Lithos...
Der Flagshipstore von GIANT im Düsseldorfer Osten...
Erfolgreiche Produktionsverlagerung der Concord...
Leuchten von serien.lighting in Wohn- und...
Ganz gleich, ob es natürlich oder künstlich ist,...
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...