Die Obere Denkmalbehörde aus Münster hatte dabei den Wunsch, das die eingebauten Leuchten nicht sichtbar in Erscheinung treten sollten und die neuen Einbauten sollten zudem nach Möglichkeit für den Besucher nicht zu offensichtlich wahrgenommen werden.
Die Lösung von Insta war der Einsatz von filigranen LED- Lichtlinien aus dem LEDLUX-Programm (LEDLUX LH und LN) sowie eine Hinterleuchtung von transluzenten Glasscheiben mit flächigen LED Leuchten, ebenfalls aus dem LEDLUX-Programm (LEDLUX Plane). Die Beteiligten waren sich nach der Installation einig, dass der Eindruck, den man durch die filigrane Beleuchtung gewinnen wollte, erreicht wurde.
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...
Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...
Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...
Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...
Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...