Die Aufgabe bestand darin, den Platz von den Kanten aus zu bespielen und gleichzeitig den Stadtraum zu umrahmen. Dabei sieht das Lichtkonzept grundsätzlich zwei Erscheinungsbilder des Platzes vor.
Zum einen gibt es den Eventmodus mit hoher Beleuchtungsstärke und die dynamische Farbigkeit im oberen Teil der Lichtstelen, passend zum entsprechenden Fußballereignis. Zum anderen gibt es den Alltagsmodus mit saisonal abhängiger Farbigkeit, gedimmter Beleuchtung und windabhängiger dynamischer Baumbeleuchtung. Insta lieferte für die Stelen die RGB LED-Module zur farbigen Lichtgestaltung.
Dank modernster Steuerungstechnologie von Insta mit instalight Control und fachlicher Kompetenz ließen sich diese Konzepte in ausgezeichneter Qualität realisieren.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...