26. Juli 2013

Neues urbanes Drehkreuz

BruumRuum! ist eine permanente interaktive Installation, realisiert im neuen Zentrum Barcelonas zusammen mit anderen Gebäuden wie Design Museum Disseny HUB Barcelona, Torre Agbar und dem Markt Mercat dels Encants. Die Installation interagiert mit den von Passanten erzeugten Tönen sowie den Geräuschen der Stadt und wechselt das Lichtspiel in Form und Farbe, je nach Intensität der Töne. Wie ein größeres Ohr, das zuhört und auf das Rufen der Besucher reagiert und in einen Dialog mit den Besuchern eintritt.

[Bild: Alvaro Garcia Valdecantos]

[Bild: Alvaro Garcia Valdecantos]

[Bild: Alvaro Garcia Valdecantos]

[Bild: Alvaro Garcia Valdecantos]

[Bild: Alvaro Garcia Valdecantos]

[Bild: Alvaro Garcia Valdecantos]

Ein öffentlicher Platz, der zuhört! - Die nahe der Straße installierten Sensoren haben eine hohe Empfindlichkeit gegen Schallintensität und erfassen stärkere Geräusche des Straßenverkehres oder der vorbeigehenden Passanten. Weitaus empfindlicher sind jedoch die auf dem Platz installierten Mikrophone, die wie riesige Metalltrompeten aus dem Platz herausragen. Sie reagieren auf weichere Klänge von Stimmen, Rufen oder Gesang der Besucher und übersetzen diese in bewegte Farben in den LED-Bodenleuchten. Die Installation lädt alle Passanten - ob alt oder jung - zu einer neuen und spannenden Erfahrung ein.



Sound, Rhythmus und Kontrast – die Installation BruumRuum! Es ist wie ein Spiel, das die Nacht mit Inhalten füllt, wie ein großer Equalizer, der die Töne des Stadtlebens in ihrer Intensität mit Licht und Farbe misst.

Bei Sonnenuntergang füllt sich der neu errichtete Platz neben dem neuen Design Museum HUB Barcelona mit Kindern, Anwohnern sowie mit neugierigen Touristen, die sich von den schnell laufenden farbigen Lichtern auf dem Platz angezogen fühlen.
Passanten bleiben stehen, schauen, lauschen und sehen die Interaktion der anderen Besucher, bis sie sich selbst dazu entscheiden, in eine der riesigen aus dem Boden ragenden Metalltrompeten hineinzurufen, zu singen oder zu schreien. Jetzt schlägt die Begeisterung über: Rufe provozieren direkt unter ihren Füßen einen kuriosen Lichtwechsel, je nach Tonhöhe und -länge ganz sanfte Lichtspiele mit sanften Farben bis hin zu rasanten und schnellen hin- und herfliegenden Lichtszenen, die nicht nur die Kinder in helle Aufregung versetzen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Licht für Helden in der Feuerwache Nordhausen

Architektur als Ausdruck von Einsatzbereitschaft...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de