Damit sich die Firmen im passenden Umfeld präsentieren können und für sie relevante Branchenkontakte knüpfen, wird im Rahmen der Light+Building vom 15. bis 20. April 2012 jeweils ein Gemeinschaftsstand im Produktbereich Licht (Halle 5.1) sowie Elektro- und Gebäudetechnik (Halle 9.0) organisiert. Die ausgewählten Unternehmen können zwischen 9 und 15 Quadratmeter große Stände anmelden. Darüberhinaus wird es einen Informationsstand geben, der den Firmen als zusätzliche Kontaktplattform dient.
Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die jünger als zehn Jahre sind, ihren Sitz und Geschäftsbetrieb in Deutschland haben und weniger als fünfzig Mitarbeiter beschäftigen. Die Jungunternehmen sollten außerdem einen Jahresumsatz von zehn Millionen Euro nicht überschreiten.
Für interessierte Unternehmen erfolgt die Teilnahme am Förderareal in zwei Schritten. Zunächst muss ein entsprechender Antrag bei der BAFA eingereicht werden. Dieser kann auf der Internetseite der Light+Building im Bereich für Aussteller in der Rubrik "Planung und Vorbereitung" eingesehen werden. Die BAFA kümmert sich um die Bewilligung und die finanzielle Abwicklung.
Liegt eine Bewilligung der BAFA vor, kann anschließend eine offizielle Anmeldung für das Förderareal zur Light+Building 2012 erfolgen. Die Anmeldeunterlagen finden Sie ebenfalls auf der Internetseite der Light+Building.
Anmeldeschluss ist der 17. Juni 2011. Bei Fragen rund um das Förderareal können sich interessierte Jungunternehmen an Frau Lisa Jakoby (Tel.: 069/7575-5471; E-Mail: Lisa.Jakoby@messefrankfurt.com) wenden.
„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...
Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...
Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...
LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...
Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...
Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...
Was ist dran am preisgekrönten...
Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...
Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...
IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...
81 Prozent der Verbraucher*innen wissen, wo sie...
Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...