13. April 2011

Markteintritt erleichtert

Zur Light+Building 2012, der Weltleitmesse für Architektur und Technik, wird es erstmals ein Förderareal für junge innovative Unternehmen geben. Das Förderareal wird gemeinsam mit dem Bundesverband für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) angeboten. Ziel ist es, jungen Unternehmen eine Plattform zu bieten, die den Markteintritt erleichtern und der Unternehmensfestigung dienen soll.

[Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Pietro Sutera]

[Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Pietro Sutera]

[Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther]

Damit sich die Firmen im passenden Umfeld präsentieren können und für sie relevante Branchenkontakte knüpfen, wird im Rahmen der Light+Building vom 15. bis 20. April 2012 jeweils ein Gemeinschaftsstand im Produktbereich Licht (Halle 5.1) sowie Elektro- und Gebäudetechnik (Halle 9.0) organisiert. Die ausgewählten Unternehmen können zwischen 9 und 15 Quadratmeter große Stände anmelden. Darüberhinaus wird es einen Informationsstand geben, der den Firmen als zusätzliche Kontaktplattform dient.  



Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die jünger als zehn Jahre sind, ihren Sitz und Geschäftsbetrieb in Deutschland haben und weniger als fünfzig Mitarbeiter beschäftigen. Die Jungunternehmen sollten außerdem einen Jahresumsatz von zehn Millionen Euro nicht überschreiten.

Für interessierte Unternehmen erfolgt die Teilnahme am Förderareal  in zwei Schritten. Zunächst muss ein entsprechender Antrag bei der BAFA eingereicht werden. Dieser kann auf der Internetseite der Light+Building im Bereich für Aussteller in der Rubrik "Planung und Vorbereitung" eingesehen werden. Die BAFA kümmert sich um die Bewilligung und die finanzielle Abwicklung.

Liegt eine Bewilligung der BAFA vor, kann anschließend eine offizielle Anmeldung für das Förderareal zur Light+Building 2012 erfolgen. Die Anmeldeunterlagen finden Sie ebenfalls auf der Internetseite der Light+Building.

Anmeldeschluss ist der 17. Juni 2011. Bei Fragen rund um das Förderareal können sich interessierte Jungunternehmen an Frau Lisa Jakoby (Tel.: 069/7575-5471;  E-Mail: Lisa.Jakoby@messefrankfurt.com) wenden.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Neue Foscarini Kollektionen zur Milano Design Week 2023

Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...

Flexibel mit der Kraft der Sonne

IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...

EGLO Leuchten setzt Trends

Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de