Das Leitthema der Light+Building 2012 ist Energieeffizienz. Die Industrie zeigt hier zukunftsweisende Lösungen und Technologien, die den Energieverbrauch eines Gebäudes senken und zugleich den Wohnkomfort erhöhen. Von LED-Technologie über Photovoltaik und Elektromobilität bis hin zur intelligenten Stromnutzung mit Smart Metering und Smart Grids ist alles vertreten. Durch die Verbindung von Licht und vernetzter Gebäudetechnik präsentiert die Industrie ein integriertes Angebot, das entscheidend dazu beiträgt, das Energiesparpotenzial in Gebäuden auszuschöpfen.
Ein wichtiger Trend für 2012 heißt „Digitalisierung von Licht und Gebäude“. Damit verbunden sind ähnliche Innovationssprünge wie etwa vor Jahren in der mobilen Kommunikationstechnik und damit ungeahnte Möglichkeiten für mehr Komfort, kreative Gestaltung und Sicherheit in Wohnung, Büro, Geschäft und öffentlichen Gebäuden – bei gleichzeitig enormen Einsparungen auf Energiekostenseite. Der zweite Trend ist das energieautarke Gebäude, also eine bis zu 100 Prozent selbst bestimmte Versorgungssicherheit durch intelligente Messung und Regelung, vernetzte Gebäude und eine Stromgewinnung durch erneuerbare Energien.
Der Gebäudesektor ist mit 40 Prozent am Gesamtenergieverbrauch ein wichtiger Hebel für die Realisierung der CO2- und Energieeinsparziele von Bundesregierung und Europäischer Union. Damit ist die Energieeinsparung die wichtigste Brückentechnologie für einen Wechsel zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Die Light+Building 2010 endete mit einem in der Messewirtschaft sensationellen Besucherrekord. Über 180.000 Besucher überzeugten sich vom Angebot der rund 2.100 Hersteller. Das Angebot umfasst die Bereiche Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie Software für das Bauwesen und erstreckt sich über einer Ausstellungsfläche von 240.000 Quadratmetern. Die Fachbesucher der Light+Building sind Architekten, Ingenieure, Planer, Innenarchitekten, Designer sowie Handwerker, Handel und Industrie.
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...
Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...
Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...
Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...