26. Juli 2011

Energieeffizienz ist beherrschendes Thema

Die Weltleitmesse Light+Building 2012 steht unter hervorragenden Vorzeichen: 80 Prozent des Frankfurter Messegeländes sind schon jetzt belegt. Alle Marktführer haben sich angemeldet. Auf dem weltgrößten Innovationsforum für Licht und Gebäudetechnik präsentieren rund 2.100 Unternehmen vom 15. bis 20. April 2012 in Frankfurt am Main ihre Weltneuheiten.

[Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther]

[Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Pietro Sutera]

[Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther]

[Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Pietro Sutera]

[Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther]

Das Leitthema der Light+Building 2012 ist Energieeffizienz. Die Industrie zeigt hier zukunftsweisende Lösungen und Technologien, die den Energieverbrauch eines Gebäudes senken und zugleich den Wohnkomfort erhöhen. Von LED-Technologie über Photovoltaik und Elektromobilität bis hin zur intelligenten Stromnutzung mit Smart Metering und Smart Grids ist alles vertreten. Durch die Verbindung von Licht und vernetzter Gebäudetechnik präsentiert die Industrie ein integriertes Angebot, das entscheidend dazu beiträgt, das Energiesparpotenzial in Gebäuden auszuschöpfen.



Ein wichtiger Trend für 2012 heißt „Digitalisierung von Licht und Gebäude“. Damit verbunden sind ähnliche Innovationssprünge wie etwa vor Jahren in der mobilen Kommunikationstechnik und damit ungeahnte Möglichkeiten für mehr Komfort, kreative Gestaltung und Sicherheit in Wohnung, Büro, Geschäft und öffentlichen Gebäuden – bei gleichzeitig enormen Einsparungen auf Energiekostenseite. Der zweite Trend ist das energieautarke Gebäude, also eine bis zu 100 Prozent selbst bestimmte Versorgungssicherheit durch intelligente Messung und Regelung, vernetzte Gebäude und eine Stromgewinnung durch erneuerbare Energien.

Der Gebäudesektor ist mit 40 Prozent am Gesamtenergieverbrauch ein wichtiger Hebel für die Realisierung der CO2- und Energieeinsparziele von Bundesregierung und Europäischer Union. Damit ist die Energieeinsparung die wichtigste Brückentechnologie für einen Wechsel zur Nutzung erneuerbarer Energien.

Die Light+Building 2010 endete mit einem in der Messewirtschaft sensationellen Besucherrekord. Über 180.000 Besucher überzeugten sich vom Angebot der rund 2.100 Hersteller. Das Angebot umfasst die Bereiche Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie Software für das Bauwesen und erstreckt sich über einer Ausstellungsfläche von 240.000 Quadratmetern. Die Fachbesucher der Light+Building sind Architekten, Ingenieure, Planer, Innenarchitekten, Designer sowie Handwerker, Handel und Industrie.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de