Das für T16-Leuchtstofflampen (G5) ausgelegte, schlanke Leuchtengehäuse in nickel-matter Oberfläche steht in drei unterschiedlichen Längen zur Verfügung und kann, je nach Größe, jeweils zwei Lampen mit 24W, 39W und 54W aufnehmen. Das standardmäßig integrierte Multi-EVG ermöglicht zudem den Betrieb von Lampen mit 14W, 21W und 28W. Je nach Einsatzgebiet bietet LINAR somit unterschiedlich starkes Raumlicht für nahezu jeden Bedarf.
Die Lampenabdeckung besteht aus innenseitig weiß bedrucktem Optiwhite™-Glas mit einem ausgesparten, durchgehenden Längsstreifen in der Mitte und einem ebenfalls ausgesparten Glasrand. Diese transparenten Aussparungen sorgen für reizvolle Lichteffekte. Die weiß bedruckten Flächen hingegen sorgen für ein angenehm weiches und blendfreies Licht und setzen einen indirekten Lichtschein auf den Untergrund. Neben den drei Deckenausführungen bietet Grossmann auch zwei Wandversionen in unterschiedlicher Größe.
Insbesondere für den Objektbereich ist die LINAR Deckenleuchte optional mit DALI-Technik als auch mit 1-10V-Technik erhältlich.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...