Handgefertigtes, weißes Acrylglas, klar lackierter, gebürsteter Edelstahl und eine formal schlichte Sachlichkeit verleihen dieser schlanken, zurückhaltenden Leuchte ihren edlen Charakter. Doch MOTO ist mehr als schlichte Eleganz. Sie verfügt nicht nur über vier in den Glaskörper eingelassene, semitransparente Kreisflächen aus Acrylglas, die das Licht deutlich akzentuierend punktuell betonen.
Die Edelstahlblenden sind zudem frei verschiebbar (oder ganz abnehmbar) und können so individuelle Lichtstimmungen im Raum erzeugen – je nach Positionierung. Zu der strengen Sachlichkeit dieser Leuchte gesellt sich so die Möglichkeit des emotionalen, spielerischen Umgangs mit dem Licht, womit sie sich neben dem Bad- und Wellnessbereich auch für gehobene Wohn- bzw. Objektbereiche bestens eignet.
Die 620 mm lange Leuchte sorgt mit ihrem 24W/T16-Leuchtmittel nicht nur für ein weiches und gleichmäßiges Allgemeinlicht. Da sie mit einem Abstand von 22 mm zur Wand hin montiert wird, erzeugt sie zudem einen diffusen Lichtkreis auf der Wand, der die runden Einlässe im Glaskörper wieder aufgreift und für ein durchgängiges Erscheinungsbild der Lichtarchitektur sorgt.
BUMP heißt die neue, von Ludovica und Roberto...
Zhi Schraft, Geschäftsführerin Feilo Sylvania...
Neue LED-Serie von euroLighting mit...
Branche spricht sich gegen April-Termin aus....
Frax löst unzählige Beleuchtungsanforderungen im...
Das Beleuchtungssystem der neuen Produktionshalle...
Ein Ort für nachhaltige Produkte, die gut für die...
Chroma-Q stellt mit der SANDI eine professionelle...
Sie bestand aus Bits und Bytes. Die Branche hat...
Der Leuchtenhersteller Feilo Sylvania Germany...
Wireless-Technik von Tridonic für...
Mit dem Jüdischen Gemeindezentrum ist im Herzen...