19. November 2019

Lichtmanagement für Sanierungsprojekte

Mit LiveLink Wireless. Ohne DALI-Steuerleitungen. Mit allen Möglichkeiten – Bereits durch eine „einfache“ LED-Sanierung lassen sich Energieverbrauch, Komfort und Lichtqualität im Vergleich zu einer konventionellen Beleuchtung deutlich verbessern. Ihr volles Potenzial erschließen LED-Leuchten jedoch erst im Zusammenspiel mit einem Lichtmanagementsystem, beispielsweise durch die Steuerung über Sensoren und Apps sowie maßgeschneiderte Lichtszenen. Häufig fehlen jedoch gerade in älteren Bestandsimmobilien die zur Vernetzung erforderlichen DALI-Steuerleitungen.

Flexibel und komfortabel: Mit der LiveLink Control App können Nutzer die Beleuchtung per Smart-Device steuern sowie Lichtszenen abrufen [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Egal ob in Office, Industry oder Retail, mit LiveLink Wireless lassen sich die Leuchten schnell und einfach per Funk vernetzen [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Die Lösung: Mit LiveLink Wireless lassen sich die Leuchten schnell und einfach per Funk vernetzen – ohne DALI-Steuerleitungen, ohne aufwändige Eingriffe in die Bausubstanz. LiveLink Wireless bringt Lichtmanagement damit auch in Bereiche mit klassischer dreiadriger Verkabelung. Zudem können gemischte Netzwerke aus drahtgebundenen DALI- und funkgesteuerten Leuchten aufgebaut werden.



Mit einem leistungsfähigen Lichtmanagementsystem lassen sich signifikante Energieeinsparungen erzielen und Lichtqualität sowie Komfort einer LED-Beleuchtung enorm steigern. In vielen älteren Gebäuden oder Gebäudebereichen fehlen jedoch die zum Aufbau eines klassischen Beleuchtungsnetzwerkes erforderlichen DALI-Steuerleitungen. Es geht allerdings auch ohne! Mit der Lichtmanagement-Lösung LiveLink Wireless lassen sich die Leuchten schnell und einfach über den Funkstandard ZigBee vernetzen. Dazu baut eine Masterleuchte ein ausfallsicheres Mesh-Netzwerk mit bis zu 50 Slave-Leuchten im Frequenzband mit 2,4 GHz auf. Sind mehr als 50 Leuchten funktechnisch einzubinden, können entsprechend weitere Mesh-Netzwerke ergänzt werden. Die Inbetriebnahme erfolgt genau wie bei den klassischen DALI-basierten LiveLink-Systemen über einen Tablet-PC. Eine kostenlos erhältliche LiveLink Install App (iOS und Android) leitet den Nutzer in wenigen Schritten durch den Konfigurationsprozess.

Voller Funktionsumfang – mehr Effizienz, Qualität und Komfort

LiveLink Wireless bietet einen einfachen Zugang zum gesamten Funktionsumfang des klassischen DALI-gebunden Lichtmanagementsystems LiveLink: von Sensorsteuerung mit Präsenzerfassung und Konstantlichtregelung bis hin zur Anwendung von Szenen. Durch das Einbinden von Sensoriken zur Anwesenheitserfassung und Konstantlichtregelung lässt sich der Energieverbrauch im Vergleich zu einer konventionellen Beleuchtungslösung um bis zu 80 Prozent reduzieren. Neben der vollautomatischen Steuerung durch Sensoren, können die Leuchten auch teilautomatisch über Taster angesteuert werden. Deutlich flexibler und komfortabler ist die Beleuchtungssteuerung per Smart-Device über die LiveLink Control App: Mit der App für Smartphones und Tablets können Nutzer persönliche Lichtszenen abrufen – und so auf Knopfdruck genau die richtigen Leuchten im Raum mit der gewünschten Lichtstärke einschalten.

Flexibilität und Freiheit – branchenspezifische, ganzheitliche Lösungen
Beim Leuchtenportfolio bietet TRILUX alle Freiheiten. Der LiveLink Wireless Controller ist von den Abmessungen baugleich mit dem LiveLink DALI Controller und kann damit in den meisten TRILUX DALI-Leuchten eingesetzt werden. Dazu zählen hochspezialisierte Branchenlösungen, beispielsweise Hallenstrahler für die Industrie, flächiges Licht für Office-Anwendungen oder Lichtbänder im Retail. Ideal für größere Projekte, bei denen die DALI-Steuerleitungen nur in einigen Gebäudebereichen fehlen: Dank einer weiteren Schnittstelle am LiveLink Controller können die Leuchten nicht nur über Funk, sondern auch zusätzlich über DALI verdrahtet in das Beleuchtungsnetzwerk eingebunden werden. Das Ergebnis sind ganzheitliche Lichtmanagementlösungen aus einer Hand.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Inspiration. Innovation. Integration. Intelligente Raumkonzepte für jeden Bedarf.

Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...

Glamox auf der elektrotechnik in Dortmund

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...

UNStudio Frankfurt - Nach revitalisierender Renovierung in bestem Licht

Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...

EcoVadis Silbermedaille für ERCO

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...

Tridonic erhält als erster Hersteller ENEC-Zertifikat für Notlicht-Akkus

Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...

VL 45 RADIOHUS PORTABLE - Zum Mitnehmen

Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...

VIVAA.social - Wohlfühllicht für moderne Büros

Waldmann hat gemeinsam mit den Designexperten der...

ewo benennt neuen Chief Sales Officer

Der international agierende Hersteller von...

Passende Leuchten für jeden Baustil

Wer sein Zuhause perfekt in Szene setzen möchte,...

Auf dem Weg zur Smart City

Kreisstadt Dietzenbach digitalisiert ihre...

ams OSRAM präsentiert auf der CES 2025 Licht- und Sensorlösungen

ams OSRAM demonstriert auf der CES 2025 in Las...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de