Die Lösung: Mit LiveLink Wireless lassen sich die Leuchten schnell und einfach per Funk vernetzen – ohne DALI-Steuerleitungen, ohne aufwändige Eingriffe in die Bausubstanz. LiveLink Wireless bringt Lichtmanagement damit auch in Bereiche mit klassischer dreiadriger Verkabelung. Zudem können gemischte Netzwerke aus drahtgebundenen DALI- und funkgesteuerten Leuchten aufgebaut werden.
Mit einem leistungsfähigen Lichtmanagementsystem lassen sich signifikante Energieeinsparungen erzielen und Lichtqualität sowie Komfort einer LED-Beleuchtung enorm steigern. In vielen älteren Gebäuden oder Gebäudebereichen fehlen jedoch die zum Aufbau eines klassischen Beleuchtungsnetzwerkes erforderlichen DALI-Steuerleitungen. Es geht allerdings auch ohne! Mit der Lichtmanagement-Lösung LiveLink Wireless lassen sich die Leuchten schnell und einfach über den Funkstandard ZigBee vernetzen. Dazu baut eine Masterleuchte ein ausfallsicheres Mesh-Netzwerk mit bis zu 50 Slave-Leuchten im Frequenzband mit 2,4 GHz auf. Sind mehr als 50 Leuchten funktechnisch einzubinden, können entsprechend weitere Mesh-Netzwerke ergänzt werden. Die Inbetriebnahme erfolgt genau wie bei den klassischen DALI-basierten LiveLink-Systemen über einen Tablet-PC. Eine kostenlos erhältliche LiveLink Install App (iOS und Android) leitet den Nutzer in wenigen Schritten durch den Konfigurationsprozess.
Voller Funktionsumfang – mehr Effizienz, Qualität und Komfort
LiveLink Wireless bietet einen einfachen Zugang zum gesamten Funktionsumfang des klassischen DALI-gebunden Lichtmanagementsystems LiveLink: von Sensorsteuerung mit Präsenzerfassung und Konstantlichtregelung bis hin zur Anwendung von Szenen. Durch das Einbinden von Sensoriken zur Anwesenheitserfassung und Konstantlichtregelung lässt sich der Energieverbrauch im Vergleich zu einer konventionellen Beleuchtungslösung um bis zu 80 Prozent reduzieren. Neben der vollautomatischen Steuerung durch Sensoren, können die Leuchten auch teilautomatisch über Taster angesteuert werden. Deutlich flexibler und komfortabler ist die Beleuchtungssteuerung per Smart-Device über die LiveLink Control App: Mit der App für Smartphones und Tablets können Nutzer persönliche Lichtszenen abrufen – und so auf Knopfdruck genau die richtigen Leuchten im Raum mit der gewünschten Lichtstärke einschalten.
Flexibilität und Freiheit – branchenspezifische, ganzheitliche Lösungen
Beim Leuchtenportfolio bietet TRILUX alle Freiheiten. Der LiveLink Wireless Controller ist von den Abmessungen baugleich mit dem LiveLink DALI Controller und kann damit in den meisten TRILUX DALI-Leuchten eingesetzt werden. Dazu zählen hochspezialisierte Branchenlösungen, beispielsweise Hallenstrahler für die Industrie, flächiges Licht für Office-Anwendungen oder Lichtbänder im Retail. Ideal für größere Projekte, bei denen die DALI-Steuerleitungen nur in einigen Gebäudebereichen fehlen: Dank einer weiteren Schnittstelle am LiveLink Controller können die Leuchten nicht nur über Funk, sondern auch zusätzlich über DALI verdrahtet in das Beleuchtungsnetzwerk eingebunden werden. Das Ergebnis sind ganzheitliche Lichtmanagementlösungen aus einer Hand.
Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...
Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...
Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...
Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...
Jährlich vergibt eine Fachjury aus...
Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...
Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...
CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...
Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...
Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...
Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...
Mit Solarleuchten von 8 seasons design...